"Leben mit der Energiewende - Der Kinofilm" begeisterte hunderttausende Zuschauer. Ein Film, der für die Energiewende Mut machen sollte und die Widerstände dagegen aufzeigte.
Mit "Leben mit der Energiewende 2 - 100% regenerativ" geht es im Kino mit der Energiewende jetzt weiter. Die neue Bundesregierung betreibt die Energiewende nur noch als politische Kosmetik, die Lobby der alten Energiewirtschaft hat sich einmal mehr durchgesetzt. Doch unabhängig von allen politischen Widerständen gestalten die Bürger selber die Energiewende weiter. Denn es sind alle Instrumente da! Wir können uns heute und sofort mit günstiger, regenerativer und damit umweltfreundlicher Energie versorgen. Das geht sogar zu 100%. Der neue Kinofilm zeigt gegen alle Propaganda von Medien, Politik und der konservativen Energiewirtschaft das eine Versorgung zu 100% mit regenerativer Energie möglich ist. Im ersten Teil zeigt der Film die politischen Widerstände gegen die Energiewende auf, im zweiten Teil werden Werkzeuge präsentiert mit welchen die Bürger und Unternehmen ihre eigene
Energiewende gestalten können. Der Film versammelt beeindruckende Persönlichkeiten. Spezieller Gast im Film ist EU-Energiekommissar Günther Oettinger. Mit dabei sind auch Claudia Kemfert (DIW), Martin-Richard Kristek (Care Energy), Holger Laudeley (Laudeley Betriebstechnik), Kurt Krannich (Krannich Solar), Ulrich Jochimsen, Frank Henn + Nicole Hölscher (Solarworld), Andreas Piepenbrink (E3DC), Thomas Bosse (Stadtrat Norderstedt) und viele mehr. Bis auf EU-Kommissar Oettinger zeigen diese Protagonisten auf, dass die Energiewende heute möglich ist. Und so macht auch dieser Film Spaß, die Energiewende geht weiter. Trotz aller Widerstände.
Die Filmvorführung findet statt am Donnerstag, den 13.11.2014 um 18:30 Uhr, an der Hochschule OWL - Standort Höxter, Raum 4306, An der Wilhelmshöhe 44, 37671 Höxter.
Weitere Infos unter: www.energiewende-derfilm.de
Leben mit der Energiewende 2 - 100% regenerativ, Deutschland 2014, Farbe, 90 Minuten.
Regie Frank Farenski, Kamera Felix Peschko
Kontakt: newslab UG , Waldenserstr. 2-4 in 10551 Berlin, www.newslab.de