Diese weltweit führende Industriemesse findet noch bis diese Woche Freitag, 4. April, statt. Sie steht unter dem Leitthema „Energizing a Sustainable Industry“ und bietet ein breites Spektrum an neuen Produkten und Lösungen in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und nachhaltige Produktionsprozesse. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Anwendung in der industriellen Automation und Produktion.
Die Studierenden konnten aktuelle Entwicklungen in den Bereichen maschinelles Lernen, autonome Systeme und generative KI kennenlernen. Unternehmen und Forschungseinrichtungen präsentieren in Hannover fortschrittliche Technologien, die das Engineering und den Betrieb von Maschinen und Anlagen zunehmend effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten.
Neben den technischen Aspekten standen auch für die Studierenden berufliche Perspektiven im Mittelpunkt. Die Mitarbeitenden an den besuchten Ständen gaben Einblicke in ihre individuellen Karrierewege und diskutierten mit den Studierenden über zukünftige Anforderungen und Chancen im Bereich der Informationstechnologien.