Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

42 Publikationen


2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11501
Bernstein, Franziska, Lucas Kaußen und Boris Stemmer. 2024. Online-Partizipation und Landschaft. In: Handbuch Landschaft, hg. von Olaf Kühne, Florian Weber, Karsten Berr, und Corinna Jenal. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft ((RFSRL)). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-42136-6_63, .
ELSA | DOI
 

2024 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 11879
Jolk, Christian, Tobias Haelke, Mirco Timmer und Lucas Kaußen. 2024. Digitale Zwillinge in der Landschaftsarchitektur und der Umweltplanung – Fallbeispiele aus Lehre und Forschung.
ELSA
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11288
Kaußen, Lucas und Franziska Bernstein. 2023. Die virtuelle Konstruktion von Landschaft – Points of Interest im Kreis Lippe. In: Landschaft und Tourismus, hg. von Olaf Kühne, Sedelmeier Timo, Jenal Corinna, und Tim Freytag, 237–251. RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-39085-3_13, .
ELSA | DOI
 

2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11289
Stemmer, Boris, Franziska Bernstein, Evelyn Behre und Lucas Kaußen. 2023. Naherholung als Teil der grünen Infrastruktur – ein neopragmatischer Ansatz. In: Landschaft und Tourismus, hg. von Olaf Kühne, Timo Sedelmeier, Corinna Jenal, und Tim Freytag, 253–275. RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-39085-3_14, .
ELSA | DOI
 

2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9474
Kaußen, Lucas. 2022. Natur und Landschaft sind unsere täglichen Begleiter! In: Natur und Landschaft sind...  ja was? Und überhaupt: wozu?, hg. von Ulrich Riedl und SubstainableCampus Höxter, 71–72. Höxter: SubstainableCampus Höxter.
ELSA
 

2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9485
Stemmer, Boris. 2022. Landschaft und Natur. In: Natur und Landschaft sind...  ja was? Und überhaupt: wozu?, hg. von Ulrich Riedl und SubstainableCampus Höxter, 120–122. Höxter: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter.
ELSA
 

2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 11290
Kaußen, Lucas, Boris Stemmer und Franziska Bernstein. 2021. GIS-Landscape Quality Assessment Using Social Media Data. Journal of Digital Landscape Architecture 6: 295–305. doi:10.14627/537705026, .
ELSA | DOI
 

2021 | Monographie | ELSA-ID: 11291
Kaußen, Lucas. 2021. Die Wahrnehmung von Landschaft in sozialen Medien. RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-35374-2, .
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11292
Kaußen, Lucas. 2021. Landschaftswahrnehmung und -konstruktion in sozialen Medien ‒ eine Analyse von nutzergenerierten Inhalten. In: Handbuch Methoden Visueller Kommunikation in der Räumlichen Planung, hg. von Dietrich Bruns, Boris Stemmer, Daniel Münderlein, und Simone Theile, 123–135. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-29862-3_7, .
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11293
Stemmer, Boris, Franziska Bernstein, Lucas Kaußen und Nicola Moczek. 2021. Expertenurteil und öffentliche Mitwirkung in der Landschaftsplanung und -forschung. In: Landschaft als Prozess, hg. von Rainer Duttmann, Olaf Kühne, und Florian Weber. RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft ((RFSRL)) . Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-30934-3_9, .
ELSA | DOI
 

2020 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11287
Witt, Kenneth und Lucas Kaußen. 2020. Praxistauglichkeit frei verfügbarer Geodaten in Deutschland - bundesweiter Vergleich anhand von Umweltverträglichkeitsprüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfung. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege 95, Nr. 11: 473–478. doi:10.17433/11.2020.50153849.473-478, .
ELSA | DOI
 

2020 | Bericht | ELSA-ID: 9764
Ropers, Dominik, Boris Stemmer, Birgit Steffen-Waschek und Bernd Milde. Entwicklung eines zukunfts- und querschnittsorientierten Planungsinstruments durch Neuaufstellung der Landschaftspläne im Kreis Lippe: Vorstudie: Abschlussbericht. Höxter: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 9765 | OA
Riedl, Ulrich, Boris Stemmer, Sven Philipper, Wolfgang Peters, Sven Schicketanz, Miron Thylmann, Carsten Pape, u. a. 2020. Szenarien für den Ausbau der erneuerbaren Energien aus Naturschutzsicht: in Vorbereitung: FKZ 3515 82 2900 UFOPLAN 2018. Bd. 570. BfN-Skripten. Bonn: Bundesamt für Naturschutz. doi:10.19217/skr570 , .
ELSA | DOI | Download (ext.)
 

2019 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9752
Bernstein, Franziska, Lucas Kaußen und Boris Stemmer. 2019. Online-Partizipation und Landschaft. In: Handbuch Landschaft, hg. von Olaf Kühne, Florian Weber, Karsten Berr, und Corinna Jenal, 547–558. RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-658-25746-0_43, .
ELSA | DOI
 

2019 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9782
Böse, Holger, Boris Stemmer, Nicola Moczek und Mathias Hofmann. 2019. Die Bedeutung der Ortsidentität für die Landschaftswahrnehmung am Beispiel von Windenergieanlagen. In: Heimat : ein vielfältiges Konstrukt, hg. von Martina Hülz, Olaf Kühne, und Florian Weber, 179–202. RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft. Wiesbaden: Springer VS. doi:doi.org/10.1007/978-3-658-24161-2_10, .
ELSA | DOI
 

2019 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9882
Stemmer, Boris, Sven Philipper, Nicola Moczek und Jonas Röttger. 2019. Die Sicht von Landschaftsexperten und Laien auf ausgewählte Kulturlandschaften in Deutschland – Entwicklung eines Antizipativ-Iterativen Geo-Indikatoren-Landschaftspräferenzmodells (AIGILaP). In: Landschaftskonflikte, hg. von Karsten Berr und Corinna Jenal. RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft. {Springer VS}.
ELSA | Download (ext.)
 

2018 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11294
Kaußen, Lucas. 2018. Landscape Perception and Construction in Social Media: An Analysis of User-generated Content. Journal of Digital Landscape Architecture 3: 373–379. doi:10.14627/537642040, .
ELSA | DOI
 

2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9754
Stemmer, Boris und Lucas Kaußen. 2018. Partizipative Methoden der Landschafts(bild)bewertung - Was soll das bringen? In: Bausteine der Energiewende, hg. von Olaf Kühne und Florian Weber, 489–507. RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden . doi:https://doi.org/10.1007/978-3-658-19509-0_24, .
ELSA | DOI
 

2018 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 9774 | OA
Köppel, Johann, Anke Rehhausen, Wolfgang Wende, Juliane Albrecht, Ralf-Uwe Syrbe, Ina Magel, Frank Scholles, Magrit Putschky, Adrian Hoppenstedt und Boris Stemmer. 2018. Strategische Umweltprüfung und (neuartige) Pläne und Programme auf Bundesebene: Methoden, Verfahren und Rechtsgrundlagen: Abschlussbericht. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt.
ELSA | Download (ext.)
 

2018 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 9784
Rehhausen, Anke, Johann Köppel, Frank Scholles, Boris Stemmer, Ralf-Uwe Syrbe, Ina Magel, Gesa Geißler und Wolfgang Wende. 2018. Quality of federal level strategic environmental assessment – A case study analysis for transport, transmission grid and maritime spatial planning in Germany. Environmental Impact Assessment Review 73: 41–59. doi:10.1016/j.eiar.2018.07.002, .
ELSA | DOI
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP9013

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Chicago (de)

Export / Einbettung