Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
654 Publikationen
2019 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4761
Utilization of the Asset Administration Shell to Support Humans During the Maintenance Process
D. Lang, S. Grunau, L. Wisniewski, J. Jasperneite, in: 17th International Conference on Industrial Informatics (IEEE-INDIN 2019), Helsinki, Finland, 2019.
ELSA
D. Lang, S. Grunau, L. Wisniewski, J. Jasperneite, in: 17th International Conference on Industrial Informatics (IEEE-INDIN 2019), Helsinki, Finland, 2019.
2019 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4762
Topology Detection as a Base for Efficient Management of Heterogeneous Industrial Network Systems Using Software-Defined Networking
S.K. Panda, M. Majumder, M. Ehrlich, A. Neumann, L. Wisniewski, J. Jasperneite, in: IEEE Workshop on Factory Communication Systems 2019, IEEE, Sundsvall, Sweden, 2019, p. 8.
ELSA
S.K. Panda, M. Majumder, M. Ehrlich, A. Neumann, L. Wisniewski, J. Jasperneite, in: IEEE Workshop on Factory Communication Systems 2019, IEEE, Sundsvall, Sweden, 2019, p. 8.
2019 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4763
Auf ewig verbunden – Was ist der digitale Zwilling?
J. Jasperneite, in: Vortrag, Museumsrunde IHK Lippe und TH OWL, 2019.
ELSA
J. Jasperneite, in: Vortrag, Museumsrunde IHK Lippe und TH OWL, 2019.
2019 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4764
Quality-of-Service Monitoring of Hybrid Industrial Communication Networks
M. Ehrlich, A. Neumann, A. Biendarra, J. Jasperneite, in: At - Automatisierungstechnik 67 (1), Special Issue: Methods for a Reliable Wireless Communication in the Industry, De Gruyter, 2019, pp. 69–78.
ELSA
M. Ehrlich, A. Neumann, A. Biendarra, J. Jasperneite, in: At - Automatisierungstechnik 67 (1), Special Issue: Methods for a Reliable Wireless Communication in the Industry, De Gruyter, 2019, pp. 69–78.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 4900
Das DC-Netz für die Produktion
H. Borcherding, Computer & Automation (2019).
ELSA
H. Borcherding, Computer & Automation (2019).
2019 | Monographie | ELSA-ID: 4902
Stationäre Vorgänge
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerreter, H. Borcherding, U. Meier, Stationäre Vorgänge, 10th ed., Carl Hanser Verlag, München, 2019.
ELSA
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerreter, H. Borcherding, U. Meier, Stationäre Vorgänge, 10th ed., Carl Hanser Verlag, München, 2019.
2019 | Monographie | ELSA-ID: 4903
Elektrotechnik für das Studium in 2 Bänden
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerreter, H. Borcherding, U. Meier, Elektrotechnik für das Studium in 2 Bänden, Carl Hanser Verlag, München, 2019.
ELSA
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerreter, H. Borcherding, U. Meier, Elektrotechnik für das Studium in 2 Bänden, Carl Hanser Verlag, München, 2019.
2019 | Monographie | ELSA-ID: 4904
Zeitabhängige Vorgänge
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerreter, H. Borcherding, U. Meier, Zeitabhängige Vorgänge, 10th ed., Carl Hanser Verlag, München, 2019.
ELSA
| Download (ext.)
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerreter, H. Borcherding, U. Meier, Zeitabhängige Vorgänge, 10th ed., Carl Hanser Verlag, München, 2019.
2019 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 4914
Dimensioning and Lifespan Estimation of Electrolytic Capacitors in Industrial DC micro Grids
S. Puls, J. Austermann, H. Borcherding, Dimensioning and Lifespan Estimation of Electrolytic Capacitors in Industrial DC Micro Grids, VDE-Verlag, Berlin, 2019.
ELSA
| Download (ext.)
S. Puls, J. Austermann, H. Borcherding, Dimensioning and Lifespan Estimation of Electrolytic Capacitors in Industrial DC Micro Grids, VDE-Verlag, Berlin, 2019.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 11558
Electronic Image Documentation of Patient Reported Outcomes Using Mobile Technologies.
I. Soto-Rey, T. Hardt, L. Hollenberg, P. Bruland, S. Ständer, M. Dugas, M. Storck, Stud Health Technol Inform 264 (2019) 1779–1780.
ELSA
| DOI
| PubMed | Europe PMC
I. Soto-Rey, T. Hardt, L. Hollenberg, P. Bruland, S. Ständer, M. Dugas, M. Storck, Stud Health Technol Inform 264 (2019) 1779–1780.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 11569
Scientific Challenge in eHealth: MAPPATHON, a Metadata Mapping Challenge.
A. Kock-Schoppenhauer, P. Bruland, D. Kadioglu, D. Brammen, H. Ulrich, K. Kulbe, P. Duhm-Harbeck, J. Ingenerf, Stud Health Technol Inform 264 (2019) 1516–1517.
ELSA
| DOI
| PubMed | Europe PMC
A. Kock-Schoppenhauer, P. Bruland, D. Kadioglu, D. Brammen, H. Ulrich, K. Kulbe, P. Duhm-Harbeck, J. Ingenerf, Stud Health Technol Inform 264 (2019) 1516–1517.
2019 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11735
Which patients with chronic pruritus are presented for psychological assessment by their dermatologists? Results from a consecutive sample
G. Schneider, A. Grebe, P. Bruland, G. Heuft, S. Ständer, British Journal of Dermatology 181 (2019) 1329–1330.
ELSA
| DOI
| PubMed | Europe PMC
G. Schneider, A. Grebe, P. Bruland, G. Heuft, S. Ständer, British Journal of Dermatology 181 (2019) 1329–1330.
2019 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11738
Chronic pruritus patients with psychiatric and psychosomatic comorbidity are highly burdened: a longitudinal study
G. Schneider, A. Grebe, P. Bruland, G. Heuft, S. Ständer, Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology 33 (2019).
ELSA
| DOI
| PubMed | Europe PMC
G. Schneider, A. Grebe, P. Bruland, G. Heuft, S. Ständer, Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology 33 (2019).
2018 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 7496
Entwicklung und Implementierung eines konfigurierbaren bidirektionalen Protokoll-Gateways für OPC-UA und MQTT unter Verwendung der NodeJS-Laufzeitumgebung
F. Gruhn, Entwicklung und Implementierung eines konfigurierbaren bidirektionalen Protokoll-Gateways für OPC-UA und MQTT unter Verwendung der NodeJS-Laufzeitumgebung, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
ELSA
F. Gruhn, Entwicklung und Implementierung eines konfigurierbaren bidirektionalen Protokoll-Gateways für OPC-UA und MQTT unter Verwendung der NodeJS-Laufzeitumgebung, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
2018 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 7497
Implementierung eines Schlüsselverwaltungssystems mithilfe eines Trusted Platform Moduls (TPM)
W. Halle, Implementierung eines Schlüsselverwaltungssystems mithilfe eines Trusted Platform Moduls (TPM), Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
ELSA
W. Halle, Implementierung eines Schlüsselverwaltungssystems mithilfe eines Trusted Platform Moduls (TPM), Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
2018 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 7500
Konzept und Implementierung einer Benutzerauthentisierung an einem OPC-UA-Server mittels einer Smart-Card und eines mobilen Endgerätes
O. Konradi, Konzept und Implementierung einer Benutzerauthentisierung an einem OPC-UA-Server mittels einer Smart-Card und eines mobilen Endgerätes, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
ELSA
O. Konradi, Konzept und Implementierung einer Benutzerauthentisierung an einem OPC-UA-Server mittels einer Smart-Card und eines mobilen Endgerätes, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
2018 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 7501
Einsatz mobiler Endgeräte zur Signatur von Prozessdokumentationsprotokollen bei der Desinfektion von Medizinprodukten
D. Sawazky, Einsatz mobiler Endgeräte zur Signatur von Prozessdokumentationsprotokollen bei der Desinfektion von Medizinprodukten, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
ELSA
D. Sawazky, Einsatz mobiler Endgeräte zur Signatur von Prozessdokumentationsprotokollen bei der Desinfektion von Medizinprodukten, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
2018 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 7502
Entwicklung von Robustheitstests für Ethernet und IPv4 entsprechend der ERT-Spezifikationen EDSA-401 und EDSA-403
B. Hein, Entwicklung von Robustheitstests für Ethernet und IPv4 entsprechend der ERT-Spezifikationen EDSA-401 und EDSA-403, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
ELSA
B. Hein, Entwicklung von Robustheitstests für Ethernet und IPv4 entsprechend der ERT-Spezifikationen EDSA-401 und EDSA-403, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
2018 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 7503
Entwicklung eines Software-Tools für die Analyse der mit einem Trusted Platform Module (TPM 2.0) ausgetauschten Kommandos
H. Hesse, Entwicklung eines Software-Tools für die Analyse der mit einem Trusted Platform Module (TPM 2.0) ausgetauschten Kommandos, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
ELSA
H. Hesse, Entwicklung eines Software-Tools für die Analyse der mit einem Trusted Platform Module (TPM 2.0) ausgetauschten Kommandos, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
2018 | Bachelorarbeit | ELSA-ID: 7504
Anbindung von Smartphones als Smartcard-Terminal für PC-Applikationen
P. Hildebrand, Anbindung von Smartphones als Smartcard-Terminal für PC-Applikationen, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.
ELSA
P. Hildebrand, Anbindung von Smartphones als Smartcard-Terminal für PC-Applikationen, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2018.