Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

1131 Publikationen


2011 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 5414
U. Müller and R. Pliske, “Dynamische Gefriertrocknung in Feststoffmischern,” presented at the 5. Paderborner Mischtechnik-Symposium des VDI-BV Ostwestfalen-Lippe, Paderborn, 2011.
ELSA
 

2011 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 5415
J. Schneider, K. Schwarzer, A. Dammann_, U. Müller, and M. Voetz, “Ressourcen schonende Bierpasteurisation,” presented at the Technischer Ausschuss des Deutschen Brauerbundes, Berlin, 2011.
ELSA
 

2011 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5416
B. Becker, “Experience with Rapid Microbiological Methods in Food Testing,” presented at the Rapid Microbiological Methods Conference, Berlin, 2011.
ELSA
 

2011 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 5417
U. Müller and H. Wilkens, “Tandem-Vortrag: ‘Luftsterilfiltration’(‘Grundlagen Luftfiltern’, ‘Die Qualität der Umgebungsluft nach der Filtration der Außenluft bis zum Einlass’),” in 8. Lemgoer Nachmittag zu Entkeimungsfragen, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 09.12.2011, Lemgo, 2011.
ELSA
 

2010 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 2522
A. Stiebing and G. Weyland, “Was ist erlaubt, was verboten? : 5. Lemgoer Lebensmittelrechtstagung Fleisch + Feinkost - Teil 3,” Fleischwirtschaft, vol. 89, no. 9, pp. 57–61, 2010.
ELSA
 

2010 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 2528
A. Stiebing and G. Weyland, “Was ist erlaubt, was verboten? : 5. Lemgoer Lebensmittelrechtstagung Fleisch + Feinkost - Teil 3,” Fleischwirtschaft, vol. 89, no. 9, pp. 57–61, 2010.
ELSA
 

2010 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 2530
A. Stiebing and G. Weyland, “Was ist erlaubt, was verboten? 5. Lemgoer Lebensmittelrechtstagung Fleisch + Feinkost - Teil 2,” Fleischwirtschaft, vol. 89, no. 8, pp. 46–49, 2010.
ELSA
 

2010 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 2568
M. Gnegel, M. Upmann, B. Becker, and M. Seafkow, “Einsatz des aquagroup Ifluenzverfahren (ai) in einre Messerdesinfektionsanlage zur Reinigung und Desinfektion von Schlachtmessern,” 2010.
ELSA
 

2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 2569
M. Upmann, “Lebensmittelhygiene: Fleisch,” presented at the Fortbildung Hygiene- und Qualitätsmanagement für Tierärzte, Hannover, 2010.
ELSA
 

2010 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 2630
L. Gu et al., “Parenteral and Enteral Metabolism of Anaplerotic Triheptanoin in Normal Rats. II. Effects on lipolysis, glucose production and liver acyl-CoA profile,” American journal of physiology : Endocrinology and metabolism, vol. 298, no. 2, pp. E362–E371, 2010, doi: https://doi.org/10.1152/ajpendo.00384.2009.
ELSA | DOI | PubMed | Europe PMC
 

2010 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 4435
N. Feldbusch, G. Kutz, S. Feiler, and P. Solot, “Zwei auf einen Streich - Schnelle Identifikation wichtiger Parameter mittels Versuchsplanung,” Chemie, Anlagen, Verfahren : CAV ; die Zeitschrift für Chemie- und Pharmatechnik , vol. 43, no. 8, pp. 54–55, 2010.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2010 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 4436
D. Antonov et al., “Development of a test model for occupational hand-cleansers to quantify cleansing efficacy in relation to irritant otential,” Dermatologie in Beruf und Umwelt, vol. 58, no. Nr. 2, p. S. 90, 2010.
ELSA
 

2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4472
G. Kutz, “Emulsionen,” presented at the APV-Fortbildungskurz Nr.: 6344, Hochschule-Ostwestfalen Detmold, 2010.
ELSA
 

2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 4473
G. Kutz, “Praktikum: Aseptisches Arbeiten,” presented at the APV-Fortbildungskurs Nr.: 6335 , Hochschule Ostwestfalen-Lippe Detmold, 2010.
ELSA
 

2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6143
P. Schneider, F. Bischoff, U. Müller, H.-J. Bart, K. Schlitter, and V. Jordan, “Die Phytoextraktion mit Tensid-Wasser-Systemen am Beispiel der Triterpengewinnung aus Salbei,” presented at the ProcessNet-TAK „Phytoextrakte, Karlsruhe, 2010.
ELSA
 

2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6144
A. Dammann_, K. Schwarzer, H. Lange, H. Krüger, and U. Müller, “Mechanische Sattdampfentkeimung – Alternative zu gängigen Entkeimungsverfahren,” presented at the Informationsveranstaltung Mechanische Sattdampfbehandlung als innovatives Verfahren zur Verbesserung der mikrobiologischen Qualität, Forschungsvereinigung der Arzneimittelhersteller e.V. , Bonn, 2010.
ELSA
 

2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6145
H. Lange, A. Dammann_, K. Schwarzer, H. Krüger, and U. Müller, “Beeinflussung des Mikroorganismengehalts und der wertgebenden Inhaltsstoffe durch die Mechanische Sattdampfentkeimung,” presented at the Informationsveranstaltung Mechanische Sattdampfbehandlung als innovatives Verfahren zur Verbesserung der mikrobiologischen Qualität, Forschungsvereinigung der Arzneimittelhersteller e.V. , Bonn, 2010.
ELSA
 

2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6146
K. Schwarzer, H. Lange, A. Dammann_, H. Krüger, and U. Müller, “Medizinaldrogen, Kräuter und mehr - Mögliche Einsatzgebiete der Mechanischen Sattdampfentkeimung,” presented at the Informationsveranstaltung Mechanische Sattdampfbehandlung als innovatives Verfahren zur Verbesserung der mikrobiologischen Qualität, Forschungsvereinigung der Arzneimittelhersteller e.V., Bonn, 2010.
ELSA
 

2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6147
U. Müller, “Stand der Sattdampfentkeimung bei pflanzlichen Materialien,” presented at the GDL-Symposium Technologie der Kräuter und Gewürze III, Nuthetal, 2010.
ELSA
 

2010 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6148
H. Lange, K. Schwarzer, A. Dammann_, K. H., and U. Müller, “Mechanische Sattdampfentkeimung von Arznei- und Gewürzpflanzen,” presented at the 39. Deutscher Lebensmittelchemikertag, Stuttgart-Hohenheim, 2010.
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP4000

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: IEEE

Export / Einbettung