Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

104 Publikationen


2023 | Bericht | ELSA-ID: 11938 | OA
Thies K, Breternitz A, Meyer K. Methoden für aktivierende und motivierende Gruppenarbeit. Reader für Lehr- und Ausbildungspersonen. (Bildungsbrücken OWL, ed.). Bildungsbrücken OWL; 2023.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2023 | Monographie | ELSA-ID: 11939 | OA
Thies K, Fleck I, Dahl I. Selbstorganisiertes Lernen (SOL): Handreichung für die Gestaltung von Lernarrangements in der beruflichen Bildung. (Bildungsbrücken OWL, ed.). Bildungsbrücken OWL; 2023.
ELSA | Download (ext.)
 

2022 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7578 | OA
Bröker T, Schmulius N, Schmohl T, et al. What Can Educators Learn from Social Game Design in University Online Teaching? Vol 11. Libreriauniversitaria.it; 2022:22-26.
ELSA | Download (ext.)
 

2022 | Bericht | ELSA-ID: 8992 | OA
Albrecht T, Kellner T, Löffl J. "Homeoffice - Ein Zukunftsmodell für die öffentliche Verwaltung?” Veränderungen von Arbeits- und Organisationtionsstrukturen in der öffentlichen Verwaltung in Zeiten der Covid-19 Pandemie. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe University of Applied Sciences and Arts Institut für Wissenschaftsdialog; 2022. doi:https://doi.org/10.25644/45z7-n981
ELSA | Dateien verfügbar | DOI
 

2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12654
Welling A. Vorstellung des InnoVET-Projektes “Bildungsbrücken OWL.”; 2022.
ELSA
 

2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12655
Schneider B. Podiumsdiskussion zur nachschulischen Bildung im ländlichen Raum.; 2022.
ELSA
 

2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11420
Schmohl T. Die Programmatik der Wissenschaftsdidaktik : Spurenlese eines verloren gegangenen Diskurses. In: Reinmann G, Rhein R, eds. Wissenschaftsdidaktik I. transcript Verlag; 2022:87-108. doi:10.1515/9783839460979-005
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7530
Schmohl T, Philipp T. Editorial. In: Schmohl T, Philipp T, eds. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Vol 1. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript; 2021:2-4. doi:10.14361/9783839455654-001
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk | ELSA-ID: 7531
Schmohl T, Philipp T, eds. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik . Vol 1. Bielefeld: transcript; 2021. doi:https://doi.org/10.1515/9783839455654
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7532
Schmohl T, Philipp T. Vorwort. In: Schmohl T, Philipp T, eds. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Vol 1. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript; 2021:9-12. doi:10.14361/9783839455654-002
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7533
Philipp T, Schmohl T. Transdisziplinäre Didaktik. In: Schmohl T, Philipp T, eds. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Vol 1. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript; 2021:13-24. doi:10.14361/9783839455654-003
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7534
Schmohl T. Seminar. In: Schmohl T, Philipp T, eds. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Vol 1. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript; 2021:277-288. doi:10.14361/9783839455654-026
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7535
Schmohl T. Situiertes Lernen. In: Schmohl T, Philipp T, eds. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Vol 1. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript; 2021:301-312. doi:10.14361/9783839455654-028
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7536
Schmitz D, Schmohl T. Transprofessionalität. In: Schmohl T, Philipp T, eds. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Vol 1. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript; 2021:357-368. doi:10.14361/9783839455654-033
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7537
Schmohl T. Wissenschaftstheorie. In: Schmohl T, Philipp T, eds. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Vol 1. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript; 2021:395-406. doi:10.14361/9783839455654-036
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk | ELSA-ID: 7539
Schmohl T, ed. Situiertes Lernen im Studium: Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre. Vol 5. Bielefeld: {wbv media}; 2021. doi:10.3278/6004731w
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7540
Schmohl T. “Shift from research to experience”: Die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der Hochschulbildung hin zum ‘erfahrungsbasierten Lernen’ und seine Implikationen für eine kontextsensitive Didaktik. In: Schmohl T, ed. Situiertes Lernen im Studium. Vol 5. TeachingXchange. Bielefeld: {wbv media}; 2021:41-54. doi:10.3278/6004731w
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7541
Schmohl T. Situiertes Lernen: Konzepte einer erfahrungsbasierten Hochschullehre. In: Schmohl T, ed. Situiertes Lernen im Studium. Vol 5. TeachingXchange. Bielefeld: {wbv media}; 2021:9-18. doi:10.3278/6004731w
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 7542
Pieniak J, Falkemeier G, Schmohl T. Virtuelle Berufserfahrung -- Virtual Reality als Werkzeug um Diskrepanzen zwischen Berufsanfängern und Experten zu verkleinern, sowie künstlerische individuelle Entwicklung zu fördern. In: Schmohl T, ed. Situiertes Lernen im Studium. Vol 5. TeachingXchange. Bielefeld: {wbv media}; 2021:103-112. doi:10.3278/6004731w
ELSA | DOI
 

2021 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7579
Schmohl T. Lektüreseminar Online? Social-Reading-Tools Als Grundlage Für Eine Mediendidaktische Neukonzeption Am Beispiel Eines Moduls in Einem Universitären Masterstudiengang. (Bremer K, Ernst T, Geier A, et al., eds.). Frankfurt a. M.: {Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg}; 2021:88-96. doi:http://dx.doi.org/10.21248/gups.58258
ELSA | DOI
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP1200

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: AMA

Export / Einbettung