Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry
K. Solbrig, Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky , Hamburg , 2019.
Download (ext.)
          
        
            
            
            Dissertation
            
            
            | Veröffentlicht
            
            
              |              Englisch
              
            
          
        Autor*in
		Betreuer*in
		
      Ressel, Jörg;
      Thömen, Heiko
Alternativer Titel
    
    Angewandte Untersuchungen an Holzwerkstoffen im Zusammenhang mit der Dichtemessung mittels Röntgenstrahlung
Abstract
    AbstractThe industrial production ofwood-based compo-sites (WBCs) features the core processes in theforming and press line,which are characterisedby densification and the curing of resin-blended furnish materialto obtain a panel from a formed mat in a continuous or batch-wise process.Here, the reliable measurement of process parameters and panel properties is indispensablefor moni-toring and controllingproductionand quality.The in-plane area density(𝜌A)of the mat and the raw density(𝜌)of the panel,along withits vertical rawdensity  profile  (RDP),aretypically determined through nondestructivemeans of radiometric de-vices.X-ray  systems  for  density  measurement on  WBCsare commonly  usedin both industry and research. Theyfollow a similar basic princi-pleof radiation transmissionwith specificsetups depending  onthe  measuring  taskat  hand.  De-tector  signalsare  evaluated  regarding relative radiation  transmission,  which  is  well-knownto followBeer’s  law  of  exponential  attenuation.Note here, particular conditions regarding radia-tion  (energyand  beam  geometry)  and  material properties  (consistent  and  homogeneous)  are expected. These conditions, however, cannot be consistently  achieved  in  applied  radiometric  in-vestigationson  WBCs [...]
AbstractXVIIprovided by the present thesis. The practicalim-plementation, however,must consequentlybe performed by the device manufactures. The us-ers of such modern X-raysystems are enabledto obtain enhanced quality of their measuring re-sults, which is relevant for both WBC science(wide range of partly new composites) and in-dustry (increasing requirements on reliability and accuracy).Eventually, the properapplication of capable nondestructive evaluation methods by valid and precise measuring systems for moni-toring and controllingquality and processparam-etersin WBC production offersthe possibility ofachievingsavings in raw materials and energy consumption as well as fundamental ap-proaches forimprovingWBC production, thus,to optimise processconditionsand materialprop-ertiesin general. KurzfassungDie industrielle Produktion von plattenförmigen Holzwerkstoffen (HWS) wirdmaßgeblich durchdie Kernprozessein der Form-und Pressen-straßebestimmt. Die Plattenherstellung ist durch die Verdichtung und Aushärtung von geformten Mattenaus beleimtenHolzpartikelngekenn-zeichnet, was in kontinuierlichen oder taktwei-sen Prozessenerfolgt. Dabei ist diezuverlässige Messung von Prozessparametern und Plattenei-genschaften fürdieÜberwachung und Steue-rung von Produktion und Qualitätunabdingbar. Die Bestimmung des Flächengewichts(Flächen-dichte 𝜌A)der Matte und der Rohdichte(𝜌)der Platte sowie des vertikalen Rohdichteprofils (RDP) erfolgt für gewöhnlich zerstörungsfrei mit-tels radiometrischer Geräte. Heute sind sowohl in der Industrie als auch in der Forschung Rönt-gensysteme zur Dichtemessung (Densitometrie) an Holz und Holzwerkstoffen verbreitet. Deren Grundprinzip zur Durchstrahlung ist ähnlich, wo-hingegen sich der jeweilige Aufbau in Abhängig-keit der Messaufgabeund auch in Bezug auf den Geräteherstellerunterscheidet. Die aus den ge-messenen Detektorsignalen ausgewertete rela-tive Durchstrahlung kann durch das hinlänglich bekannte Beer’scheGesetzfür die exponentielle Schwächungbeschrieben werden. Die Gültigkeit setzt bestimmte Bedingungen in Bezug auf Strahlung (Energie und Strahlgeometrie) und Materialeigenschaften (konsistentund homo-gen) voraus, die bei radiometrischen Untersu-chungen an HWSin der allgemeinen Praxis je-doch nicht angemessen erfüllt werden können [...]
  AbstractXVIIprovided by the present thesis. The practicalim-plementation, however,must consequentlybe performed by the device manufactures. The us-ers of such modern X-raysystems are enabledto obtain enhanced quality of their measuring re-sults, which is relevant for both WBC science(wide range of partly new composites) and in-dustry (increasing requirements on reliability and accuracy).Eventually, the properapplication of capable nondestructive evaluation methods by valid and precise measuring systems for moni-toring and controllingquality and processparam-etersin WBC production offersthe possibility ofachievingsavings in raw materials and energy consumption as well as fundamental ap-proaches forimprovingWBC production, thus,to optimise processconditionsand materialprop-ertiesin general. KurzfassungDie industrielle Produktion von plattenförmigen Holzwerkstoffen (HWS) wirdmaßgeblich durchdie Kernprozessein der Form-und Pressen-straßebestimmt. Die Plattenherstellung ist durch die Verdichtung und Aushärtung von geformten Mattenaus beleimtenHolzpartikelngekenn-zeichnet, was in kontinuierlichen oder taktwei-sen Prozessenerfolgt. Dabei ist diezuverlässige Messung von Prozessparametern und Plattenei-genschaften fürdieÜberwachung und Steue-rung von Produktion und Qualitätunabdingbar. Die Bestimmung des Flächengewichts(Flächen-dichte 𝜌A)der Matte und der Rohdichte(𝜌)der Platte sowie des vertikalen Rohdichteprofils (RDP) erfolgt für gewöhnlich zerstörungsfrei mit-tels radiometrischer Geräte. Heute sind sowohl in der Industrie als auch in der Forschung Rönt-gensysteme zur Dichtemessung (Densitometrie) an Holz und Holzwerkstoffen verbreitet. Deren Grundprinzip zur Durchstrahlung ist ähnlich, wo-hingegen sich der jeweilige Aufbau in Abhängig-keit der Messaufgabeund auch in Bezug auf den Geräteherstellerunterscheidet. Die aus den ge-messenen Detektorsignalen ausgewertete rela-tive Durchstrahlung kann durch das hinlänglich bekannte Beer’scheGesetzfür die exponentielle Schwächungbeschrieben werden. Die Gültigkeit setzt bestimmte Bedingungen in Bezug auf Strahlung (Energie und Strahlgeometrie) und Materialeigenschaften (konsistentund homo-gen) voraus, die bei radiometrischen Untersu-chungen an HWSin der allgemeinen Praxis je-doch nicht angemessen erfüllt werden können [...]
Stichworte
    
        density measurement; 
        radiation transmission; 
        porous low-Z composite material; 
        true density; 
        elemental composition and ash content; 
        effective atomic number; 
        mass attenuation coefficient; 
        X-ray energy spectrum; 
        law of attenuation; 
        beam hardening and radiation build-up; 
        radiation-physical interdependencies; 
        Dichtemessung; 
        Durchstrahlung; 
        poröser Verbundwerkstoff; 
        Reindichte; 
        elementare Zusammensetzung und Aschegehalt; 
        effektive Ordnungszahl; 
        Massenschwächungskoeffizient; 
        Röntgenspektrum; 
        Schwächungsgesetz; 
        Strahlaufhärtung und Strahlungsaufbau; 
        strahlungsphysikalische Wechselbeziehungen
    
  Erscheinungsjahr
    
  Seite
      453
    ELSA-ID
    
  Zitieren
Solbrig K. Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry. Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; 2019.
    Solbrig, K. (2019). Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry. Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky .
    Solbrig K (2019) Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry. Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky .
    Solbrig, Konrad. Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry. Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky , 2019.
    Solbrig, Konrad. 2019. Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry. Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky .
    Solbrig, Konrad: Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry. Hamburg  : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky , 2019
    K. Solbrig, Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky , Hamburg , 2019.
    K. Solbrig, Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry. Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky , 2019.
    Solbrig, Konrad. Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky , 2019.
    Solbrig, Konrad (2019): Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry, Hamburg .
    Solbrig K. Applied Investigations on Wood-Based Composites in the Context of X-Ray Densitometry. Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; 2019. 453 p.
  
      Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
      
      
        
          
        
          
          
      
      
    
  
            Erklärung zum Urheberrecht:
          
        
            Dieses Dokument ist vom Urheberrecht geschützt [...]
          
        
      Link(s) zu Volltext(en)
    
  Access Level
     Closed Access
 Closed Access
     
            
            
 Google Scholar
Google Scholar