{"has_accepted_license":"1","department":[{"_id":"DEP1200"}],"status":"public","publisher":"Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe","abstract":[{"text":"Das InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL nutzte die Kulisse der 19. Landesgartenschau NRW, um verschiedene Beispiele für gelebte Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung vorzustellen und zu diskutieren.\r\n\r\nDas Thema Nachhaltigkeit ist ein fundamentaler Bestandteil eines exzellenten beruflichen Bildungsökosystems.\r\ndessen Herstellung und Weiterentwicklung eines unserer Hauptziele des Projektes sind. Um dieses\r\nZiel zu erreichen, bedarf es einer Zusammenarbeit verschiedener Institutionen und eines Wissenstransfers.\r\nDamit wird die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung gefördert und zugleich die gegenseitige\r\nWertschätzung gesichert. \r\n\r\nAls Grundlage für die Aktivitäten in der Arbeitsgruppe diente die folgende Definition von Nachhaltigkeit: „Nachhaltig handelt, wer die Lebensqualität der gegenwärtigen Generation sichert und gleichzeitig zukünftigen Generationen die Wahlmöglichkeit zur Gestaltung ihres Lebens erhält. Dabei sind umweltbezogene, wirtschaftliche und soziale Aspekte wichtig“.\r\n\r\nDie Landesgartenschau (LGS) fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 unter dem Motto „Schön hier. Komm\r\ngucken“ in Höxter statt. Dafür wurden die Stadtgärten künstlerisch und ökologisch neugestaltet. Das Ziel war\r\nlaut dem Veranstalter, die Lebensqualität der Einheimischen sowie die Aufenthaltsqualität in den bestehenden\r\nFreianlagen zu verbessern. Erstmals gab es bei der Landesgartenschau in Höxter ein „Buntes Klassenzimmer“,\r\nin dem die Themen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Kindern und Jugendlichen aller Schulformen\r\nnähergebracht und erklärt wurden. ","lang":"eng"}],"date_created":"2025-02-26T07:51:51Z","file":[{"file_name":"02_Nachhaltigkeit-und-berufliche-Bildung.pdf","date_updated":"2025-04-25T08:12:17Z","file_size":2237071,"relation":"main_file","access_level":"closed","file_id":"12496","date_created":"2025-02-26T07:57:53Z","content_type":"application/pdf","creator":"uxp-xk4"}],"user_id":"83781","oa":"1","keyword":["BNE","Nachhaltigkeit","Berufliche Bildung","Wissenstransfer"],"file_date_updated":"2025-04-25T08:12:17Z","main_file_link":[{"url":"https://www.bildungsbruecken-owl.de/wp-content/uploads/2024/09/02_Nachhaltigkeit-und-berufliche-Bildung.pdf","open_access":"1"}],"corporate_editor":["Bildungsbrücken OWL"],"author":[{"full_name":"Breternitz, Annika","last_name":"Breternitz","first_name":"Annika","id":"81103"},{"first_name":"Gero","id":"79929","full_name":"Brinkmann, Gero","last_name":"Brinkmann"}],"ddc":["370"],"date_updated":"2025-04-25T08:12:19Z","series_title":"Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL","citation":{"ufg":"Breternitz, Annika/Brinkmann, Gero: Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. , hg. von Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024 (Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL).","apa":"Breternitz, A., & Brinkmann, G. (2024). Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. (Bildungsbrücken OWL, Ed.). Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","mla":"Breternitz, Annika, and Gero Brinkmann. Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . Edited by Bildungsbrücken OWL, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024.","ieee":"A. Breternitz and G. Brinkmann, Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024.","bjps":"Breternitz A and Brinkmann G (2024) Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. , Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","chicago":"Breternitz, Annika, and Gero Brinkmann. Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . Edited by Bildungsbrücken OWL. Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024.","short":"A. Breternitz, G. Brinkmann, Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2024.","ama":"Breternitz A, Brinkmann G. Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . (Bildungsbrücken OWL, ed.). Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2024.","van":"Breternitz A, Brinkmann G. Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . Bildungsbrücken OWL, editor. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2024. 17 p. (Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL).","chicago-de":"Breternitz, Annika und Gero Brinkmann. 2024. Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . Hg. von Bildungsbrücken OWL. Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","din1505-2-1":"Breternitz, Annika ; Brinkmann, Gero ; Bildungsbrücken OWL (Hrsg.): Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. , Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL. Lemgo : Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024","havard":"A. Breternitz, G. Brinkmann, Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2024."},"language":[{"iso":"ger"}],"place":"Lemgo","project":[{"_id":"e8b9868c-10d6-11ee-9233-eb0e2a064e0f","name":"Bildungsbrücken OWL"}],"page":"17","type":"research_paper","_id":"12495","year":"2024","popular_science":"1","publication_status":"published","title":"Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. "}