Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten.

A. Breternitz, G. Brinkmann, Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2024.

Download
Restricted 02_Nachhaltigkeit-und-berufliche-Bildung.pdf 2.24 MB
Bericht (Forschung) | Veröffentlicht | Deutsch
Körperschaftlicher Herausgeber
Bildungsbrücken OWL
Abstract
Das InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL nutzte die Kulisse der 19. Landesgartenschau NRW, um verschiedene Beispiele für gelebte Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung vorzustellen und zu diskutieren. Das Thema Nachhaltigkeit ist ein fundamentaler Bestandteil eines exzellenten beruflichen Bildungsökosystems. dessen Herstellung und Weiterentwicklung eines unserer Hauptziele des Projektes sind. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es einer Zusammenarbeit verschiedener Institutionen und eines Wissenstransfers. Damit wird die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung gefördert und zugleich die gegenseitige Wertschätzung gesichert. Als Grundlage für die Aktivitäten in der Arbeitsgruppe diente die folgende Definition von Nachhaltigkeit: „Nachhaltig handelt, wer die Lebensqualität der gegenwärtigen Generation sichert und gleichzeitig zukünftigen Generationen die Wahlmöglichkeit zur Gestaltung ihres Lebens erhält. Dabei sind umweltbezogene, wirtschaftliche und soziale Aspekte wichtig“. Die Landesgartenschau (LGS) fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 unter dem Motto „Schön hier. Komm gucken“ in Höxter statt. Dafür wurden die Stadtgärten künstlerisch und ökologisch neugestaltet. Das Ziel war laut dem Veranstalter, die Lebensqualität der Einheimischen sowie die Aufenthaltsqualität in den bestehenden Freianlagen zu verbessern. Erstmals gab es bei der Landesgartenschau in Höxter ein „Buntes Klassenzimmer“, in dem die Themen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Kindern und Jugendlichen aller Schulformen nähergebracht und erklärt wurden.
Erscheinungsjahr
Seite
17
ELSA-ID

Zitieren

Breternitz A, Brinkmann G. Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . (Bildungsbrücken OWL, ed.). Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2024.
Breternitz, A., & Brinkmann, G. (2024). Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. (Bildungsbrücken OWL, Ed.). Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Breternitz A and Brinkmann G (2024) Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. , Bildungsbrücken OWL (ed.). Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Breternitz, Annika, and Gero Brinkmann. Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . Edited by Bildungsbrücken OWL. Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024.
Breternitz, Annika und Gero Brinkmann. 2024. Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . Hg. von Bildungsbrücken OWL. Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Breternitz, Annika ; Brinkmann, Gero ; Bildungsbrücken OWL (Hrsg.): Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. , Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL. Lemgo : Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024
A. Breternitz, G. Brinkmann, Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2024.
A. Breternitz and G. Brinkmann, Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024.
Breternitz, Annika, and Gero Brinkmann. Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . Edited by Bildungsbrücken OWL, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024.
Breternitz, Annika/Brinkmann, Gero: Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. , hg. von Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024 (Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL).
Breternitz A, Brinkmann G. Nachhaltigkeit und berufliche Bildung : Mit Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten. . Bildungsbrücken OWL, editor. Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2024. 17 p. (Kurzdokumentationen aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL).
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Public License (CC BY-SA 4.0):
Volltext(e)
Name
02_Nachhaltigkeit-und-berufliche-Bildung.pdf 2.24 MB
Access Level
Restricted Closed Access
Zuletzt Hochgeladen
2025-04-25T08:12:17Z


Link(s) zu Volltext(en)
Access Level
Restricted Closed Access

Export

Markierte Publikationen

Open Data ELSA

Suchen in

Google Scholar