13 Publikationen
2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11501
Bernstein F, Kaußen L, Stemmer B. Online-Partizipation und Landschaft. In: Kühne O, Weber F, Berr K, Jenal C, editors. Handbuch Landschaft. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2024. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft ((RFSRL))).
ELSA
| DOI
2024 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 11879
Jolk C, Haelke T, Timmer M, Kaußen L. Digitale Zwillinge in der Landschaftsarchitektur und der Umweltplanung – Fallbeispiele aus Lehre und Forschung. 2024.
ELSA
2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11288
Kaußen L, Bernstein F. Die virtuelle Konstruktion von Landschaft – Points of Interest im Kreis Lippe. In: Kühne O, Timo S, Corinna J, Freytag T, editors. Landschaft und Tourismus. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2023. p. 237–51. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft.).
ELSA
| DOI
2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11289
Stemmer B, Bernstein F, Behre E, Kaußen L. Naherholung als Teil der grünen Infrastruktur – ein neopragmatischer Ansatz. In: Kühne O, Sedelmeier T, Jenal C, Freytag T, editors. Landschaft und Tourismus. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2023. p. 253–75. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft.).
ELSA
| DOI
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9474
Kaußen L. Natur und Landschaft sind unsere täglichen Begleiter! In: Riedl U, SubstainableCampus Höxter, editors. Natur und Landschaft sind. ja was? Und überhaupt: wozu? Höxter: SubstainableCampus Höxter; 2022. p. 71–2.
ELSA
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11292
Kaußen L. Landschaftswahrnehmung und -konstruktion in sozialen Medien ‒ eine Analyse von nutzergenerierten Inhalten. In: Bruns D, Stemmer B, Münderlein D, Theile S, editors. Handbuch Methoden Visueller Kommunikation in der Räumlichen Planung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2021. p. 123–35.
ELSA
| DOI
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11293
Stemmer B, Bernstein F, Kaußen L, Moczek N. Expertenurteil und öffentliche Mitwirkung in der Landschaftsplanung und -forschung. In: Duttmann R, Kühne O, Weber F, editors. Landschaft als Prozess. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2021. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft ((RFSRL)) ).
ELSA
| DOI
2020 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11287
Witt K, Kaußen L. Praxistauglichkeit frei verfügbarer Geodaten in Deutschland - bundesweiter Vergleich anhand von Umweltverträglichkeitsprüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfung. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege . 2020;95(11):473–8.
ELSA
| DOI
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9754
Stemmer B, Kaußen L. Partizipative Methoden der Landschafts(bild)bewertung - Was soll das bringen? In: Kühne O, Weber F, editors. Bausteine der Energiewende. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden ; 2018. p. 489–507. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).
ELSA
| DOI
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
13 Publikationen
2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11501
Bernstein F, Kaußen L, Stemmer B. Online-Partizipation und Landschaft. In: Kühne O, Weber F, Berr K, Jenal C, editors. Handbuch Landschaft. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2024. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft ((RFSRL))).
ELSA
| DOI
2024 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 11879
Jolk C, Haelke T, Timmer M, Kaußen L. Digitale Zwillinge in der Landschaftsarchitektur und der Umweltplanung – Fallbeispiele aus Lehre und Forschung. 2024.
ELSA
2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11288
Kaußen L, Bernstein F. Die virtuelle Konstruktion von Landschaft – Points of Interest im Kreis Lippe. In: Kühne O, Timo S, Corinna J, Freytag T, editors. Landschaft und Tourismus. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2023. p. 237–51. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft.).
ELSA
| DOI
2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11289
Stemmer B, Bernstein F, Behre E, Kaußen L. Naherholung als Teil der grünen Infrastruktur – ein neopragmatischer Ansatz. In: Kühne O, Sedelmeier T, Jenal C, Freytag T, editors. Landschaft und Tourismus. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2023. p. 253–75. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft.).
ELSA
| DOI
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9474
Kaußen L. Natur und Landschaft sind unsere täglichen Begleiter! In: Riedl U, SubstainableCampus Höxter, editors. Natur und Landschaft sind. ja was? Und überhaupt: wozu? Höxter: SubstainableCampus Höxter; 2022. p. 71–2.
ELSA
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11292
Kaußen L. Landschaftswahrnehmung und -konstruktion in sozialen Medien ‒ eine Analyse von nutzergenerierten Inhalten. In: Bruns D, Stemmer B, Münderlein D, Theile S, editors. Handbuch Methoden Visueller Kommunikation in der Räumlichen Planung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2021. p. 123–35.
ELSA
| DOI
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11293
Stemmer B, Bernstein F, Kaußen L, Moczek N. Expertenurteil und öffentliche Mitwirkung in der Landschaftsplanung und -forschung. In: Duttmann R, Kühne O, Weber F, editors. Landschaft als Prozess. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2021. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft ((RFSRL)) ).
ELSA
| DOI
2020 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11287
Witt K, Kaußen L. Praxistauglichkeit frei verfügbarer Geodaten in Deutschland - bundesweiter Vergleich anhand von Umweltverträglichkeitsprüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfung. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege . 2020;95(11):473–8.
ELSA
| DOI
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9754
Stemmer B, Kaußen L. Partizipative Methoden der Landschafts(bild)bewertung - Was soll das bringen? In: Kühne O, Weber F, editors. Bausteine der Energiewende. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden ; 2018. p. 489–507. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).
ELSA
| DOI