122 Publikationen

Alle markieren

[122]
2024 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12272 | OA
Baumann, Kathrin ; Lohr, Mathias: Leucorrhinia pectoralis und Coenagrion hastulatum (Odonata) in niedersächsischen Mittelgebirgen - zwei Arten mit syntopen Vorkommen, aber gegenläufiger Entwicklung? In: Libellula Supplement 17 - Festschrift zum 75. Geburtstag von Reinhard Jödicke Bd. 17. [Wechselnde Verlagsorte] , GdO (2024), S. 87–107
ELSA | Download (ext.)
 
[121]
2024 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12274
Lohr, Mathias ; Haas, Jutta: L’orchidée tridentée, Neotinea tridentata. . In: L’Orchidophile Bd. 241, FFO (2024), S. 139–148
ELSA | Dateien verfügbar
 
[120]
2024 | Monographie | ELSA-ID: 12276 | OA
De Knijf, G. ; Billqvist, M. ; Van Grunsven, R. ; Allen, D. ; Assandri, G. ; Bellotto, V. ; Bruslund, S. ; Bedjanic, M. ; u. a. ; International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (Hrsg.): European Dragonflies: Moving from assessment to conservation planning. Apendix to the Status Assessment of European Dragonflies (Odonata)., 2024
ELSA | Download (ext.)
 
[119]
2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10588
Lohr, Mathias ; Margenburg, Bernd: Dactylorhiza majalis : l’Orchis de mai ou Orchis à larges feuilles. In: Orchidophile Bd. 236, Fédération France Orchidées (2023), S. 59–74
ELSA | Dateien verfügbar
 
[118]
2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12268 | OA
Maciej, Peter ; Lohr, Mathias ; Beinlich, Burkhard ; Ostermann, Rembert ; Grawe, Frank: Der Waschbär – vom niedlichen Exoten zur invasiven Art. In: Natur in NRW Bd. 48. Paderborn, Bonifatius GmbH (2023), Nr. 4, S. 22–28
ELSA | Download (ext.)
 
[117]
2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12270 | OA
Jödicke, Reinhard ; Lohr, Mathias: Checkliste der Libellenfauna Deutschlands (Odonata). Stand: 15.02.2024. In: Libellula Bd. 42. Nieder-Olm, Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2023), Nr. 3/4, S. 91–94
ELSA | Download (ext.)
 
[116]
2022 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10590 | OA
Klüber, Marco ; Lohr, Mathias: Das Kriechende Netzblatt Goodyera repens (L.) R.Br. – Orchidee  des Jahres 2021 . In: Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg Bd. 54. Stuttgart, AHO (2022), Nr. 1–2, S. 3–27
ELSA | Download (ext.)
 
[115]
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 8863
Lohr, Mathias ; Ott, Jürgen ; Conze, Klaus-Jürgen ; Günther, André ; Mauersberger, Rüdiger ; Roland, Hanns-Jürgen ; Suhling, Frank: Rote Liste und Gesamtartenliste der Libellen (Odonata) Deutschlands. In: Wirbellose Tiere (Teil 3) : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 70/5 - Teil 3 , Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Bd. 5 : Langwirtschaftsvlg. Münster, 2022, S. 659–679
ELSA | Dateien verfügbar
 
[114]
2022 | Rezension | ELSA-ID: 8864
Lohr, Mathias ; Hokamp, Jürgen: Buchbesprechung: N. Griebl & H. Presser: Orchideen Europas. In: Berichte aus den Arbeitskreisen heimische Orchideen Bd. 38. [wechselnde Verlagsorte] , AHO (2022), Nr. 2
ELSA
 
[113]
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9477
Lohr, Mathias: Von der Sehnsucht nach Landschaften, Pflanzen und Tieren. In: Riedl, U. ; SubstainableCampus Höxter (Hrsg.): Natur und Landschaft sind...  ja was? Und überhaupt: wozu?. Höxter : SubstainableCampus Höxter, 2022, S. 81–84
ELSA
 
[112]
2021 | Monographie | ELSA-ID: 6609 | OA
Beinlich, Burkhard ; Biermann, Heinrich ; Gereke, Benjamin ; Häcker, Stefan ; Kirch, Rolf ; Liebelt, Ralf ; Lohr, Mathias ; Maciej, Peter ; u. a.: Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung. Ökologie und Verbreitung, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft . Bd. 1. Borgentreich  : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. , 2021
ELSA | Download (ext.)
 
[111]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6612
Lohr, Mathias ; Baumann, K. ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Spengler, T. ; Quante, U.: 4.20 Erythromma lindenii - Saphirauge. In: Baumgarten, K. ; Sprengler, T. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. Sonderband. Ruppichteroth : NIBUK, Natur in Buch und Kunst, 2021, S. 115–118
ELSA
 
[110]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6613
Lohr, Mathias ; Baumann, K. ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Spengler, T. ; Quante, U.: 4.24 Ischnura pumilio - Kleine Pechlibelle -. In: Baumgarten, K. ; Sprengler, T. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. Sonderband. Ruppichteroth : NIBUK, Natur in Buch und Kunst, 2021, S. 129–132
ELSA
 
[109]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6614
Lohr, Mathias ; Bruens, A. ; Baumann, K. ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Spengler, T. ; u. a.: 4.37 Anax parthenope - Kleine Königslibelle -. In: Baumgarten, K. ; Sprengler, T. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. Sonderband. Ruppichteroth  : NIBUK, Natur in Buch und Kunst , 2021, S. 188–190
ELSA
 
[108]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6615
Baumann, K. ; Lohr, Mathias ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Spengler, T.: 4.39 Brachytron pratense - Früher Schilfjäger-. In: Baumgarten, K. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. Sonderband. Ruppichteroth : NIBUK, Natur in Buch und Kunst, 2021, S. 195–198
ELSA
 
[107]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6623
Bruens, A. ; Lohr, Mathias ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Quante, U. ; Spengler, T.: 4.44 Styrulus flavipes - Asiatische Keulenjungfer. In: Baumgarten, K. ; Sprengler, T. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. Sonderband 4.44. Ruppichteroth : NIBUK, Natur in Buch und Kunst, 2021, S. 214–217
ELSA
 
[106]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6624
Baumann, K. ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Lohr, Mathias ; Quante, U. ; Spengler, T.: 4.53 Crocothemis erythraea - Westliche Feuerlibelle. In: Baumgarten, K. ; Sprengler, T. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. 4.53 Sonderband. Ruppichteroth : NIBUK, Natur in Buch und Kunst, 2021, S. 257–260
ELSA
 
[105]
2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6626
Lohr, Mathias: Selysiothemis nigra new for continental France (Odonata: Libellulidae). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V.. Supplement Bd. Supplement, Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2021), Nr. 16, S. 177–188
ELSA
 
[104]
2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 8865 | OA
Beinlich, Burkhard ; Haus-Maciej, Tanja ; Hirschauer, Fabian ; Holzhauer, Vivien ; Lohr, Mathias ; Louven, Vera ; Maciej, Peter ; Tewes, Esther ; u. a.: Langfristige Bestandstrends der Amphibien im Naturschutzund Natura-2000-Gebiet Grundlose-Taubenborn im Wesertal bei Höxter, NRW. In: Zeitschrift für Feldherpetologie Bd. 28.   Bielefeld, Laurenti Verlag (2021), Nr. 2, S. 141–177
ELSA | Download (ext.)
 
[103]
2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 9409 | OA
Klüber, Marco ; Lohr, Mathias: Das Kriechende Netzblatt Goodyera repens (L.) R. BROWN – Orchidee des Jahres 2021. In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen Bd. 28. [wechselnde Verlagsorte] , AHO (2021), Nr. 2, S. 5–28
ELSA | Download (ext.)
 
[102]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6642
Beinlich, B. ; Häcker, S. ; Lohr, Mathias: Kurt Preywisch zum Gedenken, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. , 2020
ELSA
 
[101]
2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6643
Biermann, H. ; Beinlich, B. ; Lohr, Mathias: Zur Geschichte der Erforschung der Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und angrenzenden Gebieten - ein kurzer Überblick -. In: Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung : Ökologie und Verbreitung, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, S. 12–15
ELSA
 
[100]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6644
Beinlich, B. ; Biermann, H. ; Gereke, B. ; Häcker, S. ; Kirch, R. ; Liebelt, R. ; Lohr, Mathias ; Maciej, P. ; u. a.: Methodik, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA | Dateien verfügbar
 
[99]
2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6645 | OA
Lohr, Mathias: Tagfalter und Widderchen in den unterschiedlichen Naturräumen zwischen Egge und Weser . In: Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung : Ökologie und Verbreitung, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, S. 20–34
ELSA | Download (ext.)
 
[98]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6646
Lohr, Mathias: Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Carterocephalus palaemon (Pallas, 1771), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA | Dateien verfügbar
 
[97]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6647
Lohr, Mathias: Aurorafalter - Anthocharis cardamines (Linnaeus, 1758), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[96]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6648
Lohr, Mathias: Brauner Feuerfalter - Lycaena tityrus (Poda, 1761), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[95]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6650
Lohr, Mathias: Zwerg-Bläuling - Cupido minimus (Fuessly, 1775), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[94]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6651
Lohr, Mathias: Mädesüß-Perlmutterfalter - Brenthis ino (Rottemburg 1775), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[93]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6652
Lohr, Mathias: Goldener Scheckenfalter - Euphydyas aurinia (Rottemburg, 1775), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[92]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6654
Lohr, Mathias: Ockerbindiger Samtfalter - Hipparchia semele (Linnaeus, 1758, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[91]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6655
Lohr, Mathias: Berghexe - Chazara briseis (Linnaeus, 1764), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[90]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6656
Lohr, Mathias: Schachbrettfalter - Malanargia galathea (Linnaeus, 1758), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1, 2020
ELSA
 
[89]
2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6682 | OA
Beinlich, Burkhard ; Häcker, Stefan ; Kirch, Rolf ; Liebelt, Ralf ; Lohr, Mathias ; Maciej, Peter: Bestandsentwicklungen, Gefährdungen und Schutz der Tagfalter und Widderchen. In: Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung : Ökologie und Verbreitung , Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, S. 260–281
ELSA | Download (ext.)
 
[88]
2020 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 6683 | OA
Lohr, Mathias ; Margenburg, B.: Das Breitblättrige Knabenkraut - Dactylorhiza majalis - Orchidee des Jahres 2020. In:   Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg Bd. 2–4. Stuttgart, AHO (2020), S. 287–323
ELSA | Download (ext.)
 
[87]
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6544
Haas, Jutta ; Lohr, Mathias: Das Dreizähnige Knabenkraut Neotinea tridentata (Scop.) R. M. Bateman, Pridgeon & M. W. Chase – Orchidee des Jahres 2019. In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen : Beiträge zur Erforschung, Erhaltung und Verbreitung europäischer Orchideen ; gemeinsames Mitteilungsblatt der Arbeitskreise Heimische Orchideen Bayern, Hessen .. Bd. 36, AHO (2019), Nr. 2, S. 4–30
ELSA
 
[86]
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6563 | OA
Lohr, Mathias ; Margenburg, Bernd: Dreizähniges Knabenkraut (Neotinea tridentata), Orchidee des Jahres 2019 . In: Der Palmengarten Bd. 83, Palmengarten (2019), Nr. 1, S. 34–40
ELSA | Download (ext.)
 
[85]
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6564
Lohr, Mathias: Blaubereiftes Weibchen von Crocothemis erythraea (Odonata: Libellulidae). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. : Supplement Bd. 15. [Wechselnde Verlagsorte], Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2019), S. 103–107
ELSA
 
[84]
2018 | Sammelwerk | ELSA-ID: 6220
Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Fachbereich Landschaftsarchitektur (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostewestfalen-Lippe, 2018
ELSA
 
[83]
2018 | Monographie | ELSA-ID: 6565
Kuhn, Wilfried ; Küpper, Dietmar ; Lohr, Mathias ; Loos, Götz Heinrich ; Luwe, Michael ; Margenburg, Bernd ; Wenker, Dieter ; Westphal, Günter ; u. a. ; Arbeitskreis Heimischer Orchideen Nordrhein-Westfalen, Arbeitskreis Heimischer Orchideen (Hrsg.): Die Orchideen Nordrhein-Westfalens . Münster, Westf  : Westfälisches Museum f. Naturkde, 2018
ELSA
 
[82]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6566
Lohr, Mathias: Belohnen, Täuschen und Betrügen – von den Fortpflanzungsstrategien der Orchideen. In: Kuhn, W. ; Küpper, D. ; Lohr, M. ; Arbeitskreis Heimischer Orchideen Nordrhein-Westfalen, Arbeitskreis Heimischer Orchideen (Hrsg.): Die Orchideen Nordrhein-Westfalens . Münster, Westf : Westfälisches Museum für Naturkde, 2018, S. 22–39
ELSA
 
[81]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6567
Lohr, Mathias ; Beinlich, Burkhard ; Grawe, Frank ; Härtl, Karl-Heinz: Förderung von Orchideen im Kreis Höxter durch das LIFE+-Projekt „Vielfalt auf Kalk“. In: Kuhn, W. ; Küpper, D. ; Lohr, M. ; Arbeitskreis Heimischer Orchideen Nordrhein-Westfalen, Arbeitskreis Heimischer Orchideen (Hrsg.): Die Orchideen Nordrhein-Westfalens . Münster, Westf : Westfälisches Museum für Naturkde, 2018, S. 86–93
ELSA
 
[80]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6568
Lohr, Mathias ; Loos, Götz Heinrich ; Margenburg, Bernd ; Wenker, D. ; Westphal, G.: Orchideenarten in Nordrhein-Westfalen. In: Arbeitskreis Heimischer Orchideen Nordrhein-Westfalen, Arbeitskreis Heimischer Orchideen (Hrsg.): Die Orchideen Nordrhein-Westfalens . Münster, Westf : Westfälisches Museum f. Naturkde, 2018, S. 103–347
ELSA
 
[79]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6581 | OA
Lohr, Mathias: Forschen in und für Flusslandschaften. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter, Fachbereich 9, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung : (Selbstverlag), 2018, S. 34–37
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[78]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6582 | OA
Beinlich, Burkhard ; Lohr, Mathias: Klimawandel und Anpassungsstrategien des Naturschutzes. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter, Fachbereich 9, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung : (Selbstverlag), 2018, S. 52–55
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[77]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9919
Riedl, Ulrich: Rückblick. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 26–33
ELSA
 
[76]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9920
Türk, Winfried: Kalkmagerrasen in Ostwestfalen-Lippe - eine Erfolgsstory. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 38–41
ELSA
 
[75]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9921
Lohr, Mathias: Weidetiere fressen für die Artenvielfalt - oder warum der Naturschutz mit der Reaktivierung von Hutewäldern neue Wege beschreitet. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 42–43
ELSA
 
[74]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9922
Riedl, Ulrich: Grundlagenforschung an einer University of Applied Sciences. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 48–51
ELSA
 
[73]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9923
Riedl, Ulrich: Forschung am Puls der Zeit - Die Energiewende landschafts- und naturverträglich mitgestalten. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 56–59
ELSA
 
[72]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9924
Maas, Klaus ; Wrenger, Burkhard: Fernerkundung und Drohnen als Analyse-Werkzeuge in der Kulturlandschaft. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter, 2018, S. 60–63
ELSA
 
[71]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9925
Rohler, Hans-Peter: Bausteine für urbane Kulturlandschaften. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 64–65
ELSA
 
[70]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9926
Riedl, Ulrich: Ein harmonischer Dreiklang: Forschung - Transfer - Lehre. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 66–69
ELSA
 
[69]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9927
Stemmer, Boris: Lehre und Forschung - Beispiele aus einem aktuellen Forschungsvorhaben. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 70–73
ELSA
 
[68]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9928
Stemmer, Boris: Forschungsstrategie 25+. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 90–95
ELSA
 
[67]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9929
Riedl, Ulrich: Ausklang. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 96–98
ELSA
 
[66]
2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3556 | OA
Lohr, Mathias ; Riedl, Ulrich: Durch Insekten Auen besser verstehen – Schaukästen (Dioramen) für das NaturForum Bislicher Insel. In: Auenmagazin : Magazin des Auenzentrums Neuburg a.d. Donau , Auenzentrum (2016), Nr. 10, S. 38–42
ELSA | Download (ext.)
 
[65]
2016 | Monographie | ELSA-ID: 6583
Menke, Norbert ; Göcking, Christian ; Grönhagen, Nina ; Joest, Ralf ; Lohr, Mathias ; Olthoff, Matthias ; Conze , Klaus-Jürgen : Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen]  : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V. , 2016
ELSA
 
[64]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6594 | OA
Lohr, Mathias ; Conze, Klaus-Jürgen: Großlandschaften und Naturräume in Nordrhein-Westfalen. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. Münster : LWL-Museum für Naturkunde, 2016, S. 22–39
ELSA | Download (ext.)
 
[63]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6595
Lohr, Mathias: Die Libellenarten in Nordrhein-Westfalen. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 64–67
ELSA
 
[62]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6596 | OA
Lohr, Mathias ; Conze, Klaus-Jürgen: Libellen und ihre Erforschung in Nordrhein-Westfalen – eine lange Geschichte. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 48–55
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[61]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6597 | OA
Lohr, Mathias: Klima in NRW. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 40–47
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[60]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6598 | OA
Lohr, Mathias: Erythromma lindenii Selys, 1840. Pokaljungfer. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 146–149
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[59]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6599 | OA
Lohr, Mathias: Aeshna affinis Vander Linden, 1820. Südliche Mosaikjungfer. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 178–181
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[58]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6600 | OA
Lohr, Mathias: Anax parthenope Selys, 1839. Kleine Königslibelle. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 220–223
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[57]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6601 | OA
Lohr, Mathias: Brachytron pratense Muller, 1764. Früher Schilfjäger. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 224–227
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[56]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6602 | OA
Lohr, Mathias: Gomphus flavipes Charpentier, 1825. Asiatische Keiljungfer. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 228–233
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[55]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6603 | OA
Lohr, Mathias: Gomphus pulchellus Selys, 1840. Westliche Keiljungfer. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 234–237
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[54]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6604 | OA
Lohr, Mathias: Onychogomphus forcipatus Linnaeus, 1758. Kleine Zangenlibelle. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 242–245
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[53]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6605 | OA
Lohr, Mathias: Crocothemis erythraea Brulle, 1832. Feuerlibelle. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 282–285
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[52]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6606
Lohr, Mathias: Ausgewählte Gebiete mit bedeutenden Libellenvorkommen in Nordrhein-Westfalen. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 366–367
ELSA
 
[51]
2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6607 | OA
Lohr, Mathias ; Riedl, Ulrich: Durch Insekten Auen besser verstehen – Schaukästen (Dioramen) für das NaturForum Bislicher Insel. In: Auenmagazin : Magazin des Auenzentrums Neuburg a.d. Donau, Auenzentrum (2016), Nr. 10, S. 38–42
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[50]
2016 | Monographie | ELSA-ID: 6608
Dieterich, Martin ; Heintschel, Sebastian ; Hausberg, Malina ; Mück, Jens ; Bauer, Tobias ; Berger, Jochen ; Dorsch, Heike ; Zürcher, Arno ; u. a.: Biomassekulturen der Zukunft aus Naturschutzsicht : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben (FKZ-Nr. 3511 82 150) , BfN-Skripten. Bd. 442. Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016
ELSA | Dateien verfügbar
 
[49]
2015 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6657
Kalkman, V. J. ; Lohr, Mathias: Leucorrhinia rubicunda (Linnaeus, 1758). In: Boudot, J.-P. ; Kalkman, V. J. (Hrsg.): Atlas of the European dragonflies and damselflies. Netherlands : KNNV, 2015, S. 265–267
ELSA
 
[48]
2015 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6658
Kalkman, V. J. ; Lohr, Mathias: Cordulia aenea (Linnaeus, 1758). In: Boudot, J.-P. ; Kalkman, V. J. (Hrsg.): Atlas of the European dragonflies and damselflies. Netherlands : KNNV, 2015, S. 232–233
ELSA
 
[47]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6659
Lohr, Mathias: Erythromma lindenii (Selys, 1840). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 98–101
ELSA
 
[46]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6660
Ott, J. ; Conze, K.-J. ; Günther, Alicia ; Lohr, Mathias ; Mauersberger, R. ; Roland, H.-J. ; Suhling, F.: Rote Liste und Gesamtartenliste der Libellen Deutschlands mit Analyse der Verantwortlichkeit. In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. Bd. 2 (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 395–422
ELSA
 
[45]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6664
Lohr, Mathias ; Mauersberger, R. ; Brockhaus, T.: Aeshna isoceles (Müller, 1767). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 146–149
ELSA
 
[44]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6665
Clausnitzer, H.-J. ; Lohr, Mathias: Boyeria irene (Fonscolombe, 1838). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 178–181
ELSA
 
[43]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6666
Lohr, Mathias ; Martens, A. ; Weihrauch, F.: Brachytron pratense (Müller, 1764). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 182–185
ELSA
 
[42]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6667
Lohr, Mathias: Sympetrum flaveolum (Linnaeus, 1758). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 310–313
ELSA
 
[41]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6668
Moritz, R. ; Roland, H.-J. ; Lohr, Mathias: Sympetrum meridionale (Selys, 1841). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 318–321
ELSA
 
[40]
2013 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6669 | OA
Fiebig, Isabel ; Lohr, Mathias: Libellengemeinschaften oligotroph-saurer Sekundärgewässer im Solling, Süd-Niedersachsen (Odonata). In: Libellula, Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2013), Nr. 32, S. 115–139
ELSA | Download (ext.)
 
[39]
2013 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6670 | OA
Lohr, Mathias: Zur Bestäubungsökologie des Frauenschuh, Cypripedium calceolus, im Weserbergland (Orchidaceae; Insecta: Hymenoptera). In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser Bd. 24, NEW (2013), S. 23–40
ELSA | Download (ext.)
 
[38]
2012 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6671 | OA
Lohr, Mathias ; Brust, Vera ; Riedl, Ulrich: Feldvögel im Kreis Höxter (NRW) – Habitatnutzung und Auswirkungen des Anbaus nachwachsender Rohstoffe auf die Avifauna. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser Bd. 23, NEW (2012), S. 3–34
ELSA | Download (ext.)
 
[37]
2011 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3573 | OA
Lohr, Mathias ; Riedl, Ulrich: Landschaft „be-greifen“ – ein interdisziplinäres Studienprojekt zur ökologischen Landschaftsanalyse. In: Fachbereich 9 - Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung ; Fachgruppe Landschaftsplanung (Hrsg.): Landschaftsarchitektur und Umweltplanung im Verbund - Aktuelle Aufgaben und internationale Kooperationen . Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2011, S. 43–49
ELSA | Download (ext.)
 
[36]
2011 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6672 | OA
Liebelt, Ralf ; Lohr, Mathias ; Beinlich, Burkhard: Zur Verbreitung der Gestreiften und der Zweigestreiften Quelljungfer (Cordulegaster bidentata und C. boltonii) im Kreis Höxter (Insecta, Odonata, Cordulegastridae). In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser Bd. 22, NEW (2011), S. 3–18
ELSA | Download (ext.)
 
[35]
2009 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6551
Lohr, Mathias: Riesen-Urzeitlibelle Meganeura monyi als Touristen-Attraktion und Symbol regionaler Identität. In: Libellennachrichten Bd. 22 (2009), S. 14–15
ELSA
 
[34]
2008 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6552
Conze, K.-J. ; Lohr, Mathias ; Brockhaus, T. ; Mauersberger, R. ; Suhling, F.: Libellen in Deutschland – Arbeitsstand und Fragestellungen für das Atlasprojekt auf Bundesebene. In: Tagungsband zum 27. Jahrestagung der Gesellschaft deutschsprachiger Odonataologen (GdO e. V.) , 2008, S. 57–58
ELSA
 
[33]
2007 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6553 | OA
Beinlich, Burkhard ; Lohr, Mathias: Zur Tierwelt des NSG „Grundlose-Taubenborn“ bei Höxter. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , NEW (2007), Nr. 19, S. 41–59
ELSA | Download (ext.)
 
[32]
2007 | Dissertation | ELSA-ID: 6554
Lohr, Mathias: Libellen in europäischen Flusslandschaften. Besiedlungsdynamik und Habitatnutzung von Libellengemeinschaften am Unteren Allier (Frankreich) und der Oberweser (Deutschland), Arbeiten aus dem Institut für Landschaftsökologie Münster . Bd. 17. Bösensell Gem. Senden : Wolf & Kreuels, 2007
ELSA
 
[31]
2007 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6557
Lohr, Mathias ; Weihrauch, F. ; Wildermuth, H.: Buchbesprechung. Daniel Grand & Jean-Pierre Boudot (2006) Les Libellules de France, Belgique et Luxembourg. In: Libellula (2007), Nr. 26, S. 273–277
ELSA
 
[30]
2006 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6555
Ferreira, S. ; Grosso-Silva, J.M. ; Lohr, Mathias ; Weihrauch, F. ; Jödicke, R.: A critical checklist of the Odonata of Portugal. In: International Journal of Odonatology Bd. 9, Backhuys (2006), Nr. 2, S. 133–150
ELSA
 
[29]
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6558
Lohr, Mathias: Libellenbeobachtungen in Südportugal (Odonata). In: Libellula Bd. 24 (2005), Nr. 1/2, S. 87–107
ELSA
 
[28]
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6559
Lohr, Mathias: Selysiothemis nigra (Vander Linden, 1825) new for Portugal (Anisoptera Libellulidae). In: Notulae Odonatologicae (2005), Nr. 6, S. 57–58
ELSA
 
[27]
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6560 | OA
Lohr, Mathias: Das Naturschutzgebiet „Körbecker Bruch“ bei Körbecke. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser (2005), Nr. 17, S. 75–80
ELSA | Download (ext.)
 
[26]
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6561 | OA
Lohr, Mathias: Das Naturschutzgebiet „Auf dem Berenbruch“ bei Fürstenau. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, NEW (2005), Nr. 17, S. 92–97
ELSA | Download (ext.)
 
[25]
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6562 | OA
Lohr, Mathias ; Grawe, Frank: Das Dreizähnige Knabenkraut (Orchis tridentata) im Kreis Höxter. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , NEW (2005), Nr. 17, S. 3–74
ELSA | Download (ext.)
 
[24]
2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6585 | OA
Lohr, Mathias ; Proess, R. ; Schorr, M. ; Zimmermann, M.: Reproduktionsnachweise für Oxygastra curtisii am luxemburgisch-deutschen Grenzfluss Our (Odonata: Corduliidae). In: Libellula Bd. 23, Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2004), Nr. 3/4, S. 173–178
ELSA | Download (ext.)
 
[23]
2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6586
Baierl, E. ; Lohr, Mathias: Nouvelles observations de Trithemis annulata (Palisot de Beauvois, 1805) dans le departement de l’Herault (Odonata, Anisoptera, Libellulidae). In: Martinia Bd. 20 (2004), Nr. 1, S. 15
ELSA
 
[22]
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6587
Lohr, Mathias: Der Untere Allier und seine Libellenfauna– naturnahes Referenzgewässer für vergleichbare mitteleuropäische Flüsse? In: Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) . Magdeburg/Dessau (2003), Nr. 4, S. 25–26
ELSA
 
[21]
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6588
Lohr, Mathias: Zur Ausbreitung von Crocothemis erythraea in der nordrhein-westfälischen und niedersächsischen Oberweserniederung. In: Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) . Magdeburg/Dessau (2003), Nr. 4, S. 26
ELSA
 
[20]
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6589
Lohr, Mathias: Crocothemis erythraea auch in Niedersachsen (Odonata: Libellulidae). In: Libellula Bd. 22 (2003), Nr. 1/2, S. 35–39
ELSA
 
[19]
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6590
Lohr, Mathias: Étude faunistique des Odonates des plaines alluviales de l’Allier et de quelques affluents au nord-ouest de Moulins (Départements de l’Allier, du Cher et de la Nièvre). In: Martinia Bd. 19 (2003), Nr. 4, S. 123–148
ELSA
 
[18]
2002 | Monographie | ELSA-ID: 6591
Gerken, Bernd ; Dörfer, Karsten ; Lohr, Mathias ; Schumacher, E. ; Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg (Hrsg.): Auenregeneration an der Oberweser. Ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue, Angewandte Landschaftsökologie. Bd. 46. Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2002
ELSA
 
[17]
2001 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6592
Lohr, Mathias: Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Empfehlungen zur Erfassung im Rahmen der Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. In: Fartmann, T. ; Gunnemann, H. ; Salm, P. ; Schröder, E. ; Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg (Hrsg.): Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie, Angewandte Landschaftsökologie . Bd. 42. Münster : BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverlag, 2001, S. 99–102
ELSA
 
[16]
2001 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6775 | OA
Lohr, Mathias ; Mitzka, Hanns-Dieter : Die Libellenfauna der Weserrandsenke „Taubenborn“  bei Höxter ( Insecta: Odonata ). In: Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge-Weser : Naturkundlicher Verein Egge-Weser Bd. 14, Naturkundlicher Verein Egge-Weser (2001), S. 31–50
ELSA | Download (ext.)
 
[15]
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6776 | OA
Leifeld, Dirk ; Lohr, Mathias: Erstfund von Gomphus flavipes an der Oberweser. In: Libellula Bd. 19. Heidelberg , Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2000), Nr. 3/4, S. 222–231
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[14]
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6777
Lohr, Mathias: Réproduction de Trithemis annulata (Palisot de Beauvois, 1805) dans le département des Pyrénées-Orientales (Odonata, Libellulidae). In: Martinia : revue scientifique de la Société Française d’Odonatologie Bd. 16.   Bois-d’Arcy (2000), Nr. 2, S. 52–52
ELSA
 
[13]
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6778
Gerken, B. ; Böttcher, H. ; Leifeld, D. ; Lohr, Mathias ; Dörger, K. ; Leushacke-Schneider, C.: Beurteilung von Regenerationsmaßnahmen durch vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen – Beispiele aus der Oberweserniederung. In: Angewandte Landschaftsökologie Bd. 37, Bundesamt für Naturschutz (2000), S. 205–216
ELSA
 
[12]
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6779
Lohr, Mathias ; Walter, A.: Neue Wege für die Flußlandschaft – Regeneration von Auenstandorten. In: Texte zur Wanderausstellung der Projektgruppe „Oberweserniederung“. – Auen-Regeneration, Projektinformationen (2000), S. 15–32
ELSA
 
[11]
1999 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6780
Ehlert, C. ; Lohr, Mathias: Erstnachweis von Serapias nurrica für das italienische Festland. In: Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg / Arbeitskreis Heimische Orchideen Baden-Württemberg Bd. 31. Stuttgart, AHO (1999), Nr. 4, S. 961–964
ELSA
 
[10]
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6781
Gerken, B. ; Böttcher, H. ; Böwingloh, F. ; Dörfer, K. ; Leushacke-Schneider, C. ; Lohr, Mathias ; Robinson, A.: Regeneration auentypischer Standorte an der Oberweser. In: Angewandte Landschaftsökologie / Bundesamt für Naturschutz Bd. 23. Bonn-Bad Godesberg, Bundesamt für Naturschutz (1998), S. 53–72
ELSA
 
[9]
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6782
Gerken, Bernd ; Böttcher, H: ; Böwingloh, F. ; Dörfer, Karsten ; Leifeld, D. ; Leushacke-Schneider, C. ; Lohr, Mathias ; Robinson, A.: Hechtgräben - Naturoase und kulturhistorisches Relikt. Ein Beispiel für erhaltenswürdige Kleinstrukturen in der Kulturlandschaft. In: Auen-Regeneration, Fachbeiträge. Höxter (1998), S. 25–38
ELSA
 
[8]
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6783
Gerken, Bernd ; Böttcher, H: ; Böwingloh, F. ; Dörfer, Karsten ; Leifeld, D. ; Leushacke-Schneider, C. ; Lohr, Mathias ; Robinson, A.: Kleingewässer in Auen - „Kinderstuben“ nicht nur für Fische. In: Auen-Regeneration, Fachbeiträge. Höxter (1998), S. 39–56
ELSA
 
[7]
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6784
Gerken, Bernd ; Böttcher, H: ; Böwingloh, F. ; Dörfer, Karsten ; Leifeld, D. ; Leushacke-Schneider, C. ; Robinson, A. ; Wienhöfer, Mathias: Treibgut und Genist - Landschaftsmüll oder Quelle und Antrieb dynamischer Lebensvorgänge in Auen? . In: Auen-Regeneration, Fachbeiträge. Höxter (1998), S. 1–24
ELSA
 
[6]
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6785
Gerken, Bernd ; Böttcher, H: ; Böwingloh, F. ; Dörfer, Karsten ; Leifeld, D. ; Leushacke-Schneider, C. ; Robinson, A. ; Wienhöfer, Mathias: Projektvorstellung zum E+E-Vorhaben „Oberweserniederung“. Eine kurze Einführung in das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Regeneration landschaftstypischer Auenstandorte in der Oberweserniederung“. In: Auen-Regeneration (Projektinformationen) (1998), S. 1–14
ELSA
 
[5]
1993 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6787 | OA
Gerken, Bernd ; Wienhöfer, Mathias: Biozönologische Betrachtungen an Libellen einer französischen Flußaue im Rahmen eines tierökologischen Geländepraktikums. In: Libellula Bd. 12. Heidelberg , Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (1993), Nr. 3/4, S. 249–267
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[4]
1993 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6937
Wienhöfer, Mathias: Funde von Varietäten der Ophrys apifera HUDSON in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Gebieten. In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen Bd. 10 (1993), Nr. 1, S. 88–94
ELSA
 
[3]
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6788
Wienhöfer, Mathias: Ophrys apifera HUDS. x Ophrys holosericea (BURM.fil.) W. GREUTER ssp. elatior (GUMPRECHT) GUMPRECHT – eine neue Hybride (Nothosubspecies) aus Baden-Württemberg. In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen Bd. 6.   [wechselnde Verlagsorte] , AHO (1989), Nr. 2, S. 72–75
ELSA
 
[2]
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6789
Wienhöfer, Mathias: Zur Verbreitung und Gefährdung von Anacamptis pyramidalis in Nordrhein-Westfalen (NRW). In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen Bd. 6.   [wechselnde Verlagsorte] , AHO (1989), Nr. 1, S. 143–155
ELSA
 
[1]
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6790
Wienhöfer, Mathias: Die ehemalige Verbreitung von Spiranthes spiralis in Nordrhein-Westfalen (NRW). In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen Bd. 6.   [wechselnde Verlagsorte] , AHO (1989), Nr. 1, S. 106–120
ELSA
 

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Din 1505-2

Export / Einbettung

122 Publikationen

Alle markieren

[122]
2024 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12272 | OA
Baumann, Kathrin ; Lohr, Mathias: Leucorrhinia pectoralis und Coenagrion hastulatum (Odonata) in niedersächsischen Mittelgebirgen - zwei Arten mit syntopen Vorkommen, aber gegenläufiger Entwicklung? In: Libellula Supplement 17 - Festschrift zum 75. Geburtstag von Reinhard Jödicke Bd. 17. [Wechselnde Verlagsorte] , GdO (2024), S. 87–107
ELSA | Download (ext.)
 
[121]
2024 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12274
Lohr, Mathias ; Haas, Jutta: L’orchidée tridentée, Neotinea tridentata. . In: L’Orchidophile Bd. 241, FFO (2024), S. 139–148
ELSA | Dateien verfügbar
 
[120]
2024 | Monographie | ELSA-ID: 12276 | OA
De Knijf, G. ; Billqvist, M. ; Van Grunsven, R. ; Allen, D. ; Assandri, G. ; Bellotto, V. ; Bruslund, S. ; Bedjanic, M. ; u. a. ; International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (Hrsg.): European Dragonflies: Moving from assessment to conservation planning. Apendix to the Status Assessment of European Dragonflies (Odonata)., 2024
ELSA | Download (ext.)
 
[119]
2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10588
Lohr, Mathias ; Margenburg, Bernd: Dactylorhiza majalis : l’Orchis de mai ou Orchis à larges feuilles. In: Orchidophile Bd. 236, Fédération France Orchidées (2023), S. 59–74
ELSA | Dateien verfügbar
 
[118]
2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12268 | OA
Maciej, Peter ; Lohr, Mathias ; Beinlich, Burkhard ; Ostermann, Rembert ; Grawe, Frank: Der Waschbär – vom niedlichen Exoten zur invasiven Art. In: Natur in NRW Bd. 48. Paderborn, Bonifatius GmbH (2023), Nr. 4, S. 22–28
ELSA | Download (ext.)
 
[117]
2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12270 | OA
Jödicke, Reinhard ; Lohr, Mathias: Checkliste der Libellenfauna Deutschlands (Odonata). Stand: 15.02.2024. In: Libellula Bd. 42. Nieder-Olm, Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2023), Nr. 3/4, S. 91–94
ELSA | Download (ext.)
 
[116]
2022 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10590 | OA
Klüber, Marco ; Lohr, Mathias: Das Kriechende Netzblatt Goodyera repens (L.) R.Br. – Orchidee  des Jahres 2021 . In: Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg Bd. 54. Stuttgart, AHO (2022), Nr. 1–2, S. 3–27
ELSA | Download (ext.)
 
[115]
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 8863
Lohr, Mathias ; Ott, Jürgen ; Conze, Klaus-Jürgen ; Günther, André ; Mauersberger, Rüdiger ; Roland, Hanns-Jürgen ; Suhling, Frank: Rote Liste und Gesamtartenliste der Libellen (Odonata) Deutschlands. In: Wirbellose Tiere (Teil 3) : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 70/5 - Teil 3 , Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Bd. 5 : Langwirtschaftsvlg. Münster, 2022, S. 659–679
ELSA | Dateien verfügbar
 
[114]
2022 | Rezension | ELSA-ID: 8864
Lohr, Mathias ; Hokamp, Jürgen: Buchbesprechung: N. Griebl & H. Presser: Orchideen Europas. In: Berichte aus den Arbeitskreisen heimische Orchideen Bd. 38. [wechselnde Verlagsorte] , AHO (2022), Nr. 2
ELSA
 
[113]
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9477
Lohr, Mathias: Von der Sehnsucht nach Landschaften, Pflanzen und Tieren. In: Riedl, U. ; SubstainableCampus Höxter (Hrsg.): Natur und Landschaft sind...  ja was? Und überhaupt: wozu?. Höxter : SubstainableCampus Höxter, 2022, S. 81–84
ELSA
 
[112]
2021 | Monographie | ELSA-ID: 6609 | OA
Beinlich, Burkhard ; Biermann, Heinrich ; Gereke, Benjamin ; Häcker, Stefan ; Kirch, Rolf ; Liebelt, Ralf ; Lohr, Mathias ; Maciej, Peter ; u. a.: Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung. Ökologie und Verbreitung, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft . Bd. 1. Borgentreich  : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. , 2021
ELSA | Download (ext.)
 
[111]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6612
Lohr, Mathias ; Baumann, K. ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Spengler, T. ; Quante, U.: 4.20 Erythromma lindenii - Saphirauge. In: Baumgarten, K. ; Sprengler, T. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. Sonderband. Ruppichteroth : NIBUK, Natur in Buch und Kunst, 2021, S. 115–118
ELSA
 
[110]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6613
Lohr, Mathias ; Baumann, K. ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Spengler, T. ; Quante, U.: 4.24 Ischnura pumilio - Kleine Pechlibelle -. In: Baumgarten, K. ; Sprengler, T. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. Sonderband. Ruppichteroth : NIBUK, Natur in Buch und Kunst, 2021, S. 129–132
ELSA
 
[109]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6614
Lohr, Mathias ; Bruens, A. ; Baumann, K. ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Spengler, T. ; u. a.: 4.37 Anax parthenope - Kleine Königslibelle -. In: Baumgarten, K. ; Sprengler, T. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. Sonderband. Ruppichteroth  : NIBUK, Natur in Buch und Kunst , 2021, S. 188–190
ELSA
 
[108]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6615
Baumann, K. ; Lohr, Mathias ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Spengler, T.: 4.39 Brachytron pratense - Früher Schilfjäger-. In: Baumgarten, K. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. Sonderband. Ruppichteroth : NIBUK, Natur in Buch und Kunst, 2021, S. 195–198
ELSA
 
[107]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6623
Bruens, A. ; Lohr, Mathias ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Quante, U. ; Spengler, T.: 4.44 Styrulus flavipes - Asiatische Keulenjungfer. In: Baumgarten, K. ; Sprengler, T. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. Sonderband 4.44. Ruppichteroth : NIBUK, Natur in Buch und Kunst, 2021, S. 214–217
ELSA
 
[106]
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6624
Baumann, K. ; Jödicke, R. ; Kastner, F. ; Borkenstein, A. ; Burkart, W. ; Lohr, Mathias ; Quante, U. ; Spengler, T.: 4.53 Crocothemis erythraea - Westliche Feuerlibelle. In: Baumgarten, K. ; Sprengler, T. (Hrsg.): Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen - Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Libellen in Niedersachsen und Bremen, Atlas der Libellen in Niedersachsen/Bremen. Bd. 4.53 Sonderband. Ruppichteroth : NIBUK, Natur in Buch und Kunst, 2021, S. 257–260
ELSA
 
[105]
2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6626
Lohr, Mathias: Selysiothemis nigra new for continental France (Odonata: Libellulidae). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V.. Supplement Bd. Supplement, Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2021), Nr. 16, S. 177–188
ELSA
 
[104]
2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 8865 | OA
Beinlich, Burkhard ; Haus-Maciej, Tanja ; Hirschauer, Fabian ; Holzhauer, Vivien ; Lohr, Mathias ; Louven, Vera ; Maciej, Peter ; Tewes, Esther ; u. a.: Langfristige Bestandstrends der Amphibien im Naturschutzund Natura-2000-Gebiet Grundlose-Taubenborn im Wesertal bei Höxter, NRW. In: Zeitschrift für Feldherpetologie Bd. 28.   Bielefeld, Laurenti Verlag (2021), Nr. 2, S. 141–177
ELSA | Download (ext.)
 
[103]
2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 9409 | OA
Klüber, Marco ; Lohr, Mathias: Das Kriechende Netzblatt Goodyera repens (L.) R. BROWN – Orchidee des Jahres 2021. In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen Bd. 28. [wechselnde Verlagsorte] , AHO (2021), Nr. 2, S. 5–28
ELSA | Download (ext.)
 
[102]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6642
Beinlich, B. ; Häcker, S. ; Lohr, Mathias: Kurt Preywisch zum Gedenken, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. , 2020
ELSA
 
[101]
2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6643
Biermann, H. ; Beinlich, B. ; Lohr, Mathias: Zur Geschichte der Erforschung der Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und angrenzenden Gebieten - ein kurzer Überblick -. In: Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung : Ökologie und Verbreitung, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, S. 12–15
ELSA
 
[100]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6644
Beinlich, B. ; Biermann, H. ; Gereke, B. ; Häcker, S. ; Kirch, R. ; Liebelt, R. ; Lohr, Mathias ; Maciej, P. ; u. a.: Methodik, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA | Dateien verfügbar
 
[99]
2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6645 | OA
Lohr, Mathias: Tagfalter und Widderchen in den unterschiedlichen Naturräumen zwischen Egge und Weser . In: Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung : Ökologie und Verbreitung, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, S. 20–34
ELSA | Download (ext.)
 
[98]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6646
Lohr, Mathias: Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Carterocephalus palaemon (Pallas, 1771), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA | Dateien verfügbar
 
[97]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6647
Lohr, Mathias: Aurorafalter - Anthocharis cardamines (Linnaeus, 1758), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[96]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6648
Lohr, Mathias: Brauner Feuerfalter - Lycaena tityrus (Poda, 1761), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[95]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6650
Lohr, Mathias: Zwerg-Bläuling - Cupido minimus (Fuessly, 1775), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[94]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6651
Lohr, Mathias: Mädesüß-Perlmutterfalter - Brenthis ino (Rottemburg 1775), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[93]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6652
Lohr, Mathias: Goldener Scheckenfalter - Euphydyas aurinia (Rottemburg, 1775), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[92]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6654
Lohr, Mathias: Ockerbindiger Samtfalter - Hipparchia semele (Linnaeus, 1758, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[91]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6655
Lohr, Mathias: Berghexe - Chazara briseis (Linnaeus, 1764), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020
ELSA
 
[90]
2020 | Monographie | ELSA-ID: 6656
Lohr, Mathias: Schachbrettfalter - Malanargia galathea (Linnaeus, 1758), Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1, 2020
ELSA
 
[89]
2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6682 | OA
Beinlich, Burkhard ; Häcker, Stefan ; Kirch, Rolf ; Liebelt, Ralf ; Lohr, Mathias ; Maciej, Peter: Bestandsentwicklungen, Gefährdungen und Schutz der Tagfalter und Widderchen. In: Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung : Ökologie und Verbreitung , Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Beiheft. Bd. 1. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, S. 260–281
ELSA | Download (ext.)
 
[88]
2020 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 6683 | OA
Lohr, Mathias ; Margenburg, B.: Das Breitblättrige Knabenkraut - Dactylorhiza majalis - Orchidee des Jahres 2020. In:   Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg Bd. 2–4. Stuttgart, AHO (2020), S. 287–323
ELSA | Download (ext.)
 
[87]
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6544
Haas, Jutta ; Lohr, Mathias: Das Dreizähnige Knabenkraut Neotinea tridentata (Scop.) R. M. Bateman, Pridgeon & M. W. Chase – Orchidee des Jahres 2019. In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen : Beiträge zur Erforschung, Erhaltung und Verbreitung europäischer Orchideen ; gemeinsames Mitteilungsblatt der Arbeitskreise Heimische Orchideen Bayern, Hessen .. Bd. 36, AHO (2019), Nr. 2, S. 4–30
ELSA
 
[86]
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6563 | OA
Lohr, Mathias ; Margenburg, Bernd: Dreizähniges Knabenkraut (Neotinea tridentata), Orchidee des Jahres 2019 . In: Der Palmengarten Bd. 83, Palmengarten (2019), Nr. 1, S. 34–40
ELSA | Download (ext.)
 
[85]
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6564
Lohr, Mathias: Blaubereiftes Weibchen von Crocothemis erythraea (Odonata: Libellulidae). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. : Supplement Bd. 15. [Wechselnde Verlagsorte], Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2019), S. 103–107
ELSA
 
[84]
2018 | Sammelwerk | ELSA-ID: 6220
Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Fachbereich Landschaftsarchitektur (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostewestfalen-Lippe, 2018
ELSA
 
[83]
2018 | Monographie | ELSA-ID: 6565
Kuhn, Wilfried ; Küpper, Dietmar ; Lohr, Mathias ; Loos, Götz Heinrich ; Luwe, Michael ; Margenburg, Bernd ; Wenker, Dieter ; Westphal, Günter ; u. a. ; Arbeitskreis Heimischer Orchideen Nordrhein-Westfalen, Arbeitskreis Heimischer Orchideen (Hrsg.): Die Orchideen Nordrhein-Westfalens . Münster, Westf  : Westfälisches Museum f. Naturkde, 2018
ELSA
 
[82]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6566
Lohr, Mathias: Belohnen, Täuschen und Betrügen – von den Fortpflanzungsstrategien der Orchideen. In: Kuhn, W. ; Küpper, D. ; Lohr, M. ; Arbeitskreis Heimischer Orchideen Nordrhein-Westfalen, Arbeitskreis Heimischer Orchideen (Hrsg.): Die Orchideen Nordrhein-Westfalens . Münster, Westf : Westfälisches Museum für Naturkde, 2018, S. 22–39
ELSA
 
[81]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6567
Lohr, Mathias ; Beinlich, Burkhard ; Grawe, Frank ; Härtl, Karl-Heinz: Förderung von Orchideen im Kreis Höxter durch das LIFE+-Projekt „Vielfalt auf Kalk“. In: Kuhn, W. ; Küpper, D. ; Lohr, M. ; Arbeitskreis Heimischer Orchideen Nordrhein-Westfalen, Arbeitskreis Heimischer Orchideen (Hrsg.): Die Orchideen Nordrhein-Westfalens . Münster, Westf : Westfälisches Museum für Naturkde, 2018, S. 86–93
ELSA
 
[80]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6568
Lohr, Mathias ; Loos, Götz Heinrich ; Margenburg, Bernd ; Wenker, D. ; Westphal, G.: Orchideenarten in Nordrhein-Westfalen. In: Arbeitskreis Heimischer Orchideen Nordrhein-Westfalen, Arbeitskreis Heimischer Orchideen (Hrsg.): Die Orchideen Nordrhein-Westfalens . Münster, Westf : Westfälisches Museum f. Naturkde, 2018, S. 103–347
ELSA
 
[79]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6581 | OA
Lohr, Mathias: Forschen in und für Flusslandschaften. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter, Fachbereich 9, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung : (Selbstverlag), 2018, S. 34–37
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[78]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6582 | OA
Beinlich, Burkhard ; Lohr, Mathias: Klimawandel und Anpassungsstrategien des Naturschutzes. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter, Fachbereich 9, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung : (Selbstverlag), 2018, S. 52–55
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[77]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9919
Riedl, Ulrich: Rückblick. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 26–33
ELSA
 
[76]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9920
Türk, Winfried: Kalkmagerrasen in Ostwestfalen-Lippe - eine Erfolgsstory. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 38–41
ELSA
 
[75]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9921
Lohr, Mathias: Weidetiere fressen für die Artenvielfalt - oder warum der Naturschutz mit der Reaktivierung von Hutewäldern neue Wege beschreitet. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 42–43
ELSA
 
[74]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9922
Riedl, Ulrich: Grundlagenforschung an einer University of Applied Sciences. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 48–51
ELSA
 
[73]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9923
Riedl, Ulrich: Forschung am Puls der Zeit - Die Energiewende landschafts- und naturverträglich mitgestalten. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 56–59
ELSA
 
[72]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9924
Maas, Klaus ; Wrenger, Burkhard: Fernerkundung und Drohnen als Analyse-Werkzeuge in der Kulturlandschaft. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter, 2018, S. 60–63
ELSA
 
[71]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9925
Rohler, Hans-Peter: Bausteine für urbane Kulturlandschaften. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 64–65
ELSA
 
[70]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9926
Riedl, Ulrich: Ein harmonischer Dreiklang: Forschung - Transfer - Lehre. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 66–69
ELSA
 
[69]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9927
Stemmer, Boris: Lehre und Forschung - Beispiele aus einem aktuellen Forschungsvorhaben. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 70–73
ELSA
 
[68]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9928
Stemmer, Boris: Forschungsstrategie 25+. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 90–95
ELSA
 
[67]
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9929
Riedl, Ulrich: Ausklang. In: Riedl, U. ; Herber, K. ; Lohr, M. ; Eller-Studzinsky, B. ; Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2018, S. 96–98
ELSA
 
[66]
2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3556 | OA
Lohr, Mathias ; Riedl, Ulrich: Durch Insekten Auen besser verstehen – Schaukästen (Dioramen) für das NaturForum Bislicher Insel. In: Auenmagazin : Magazin des Auenzentrums Neuburg a.d. Donau , Auenzentrum (2016), Nr. 10, S. 38–42
ELSA | Download (ext.)
 
[65]
2016 | Monographie | ELSA-ID: 6583
Menke, Norbert ; Göcking, Christian ; Grönhagen, Nina ; Joest, Ralf ; Lohr, Mathias ; Olthoff, Matthias ; Conze , Klaus-Jürgen : Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen]  : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V. , 2016
ELSA
 
[64]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6594 | OA
Lohr, Mathias ; Conze, Klaus-Jürgen: Großlandschaften und Naturräume in Nordrhein-Westfalen. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. Münster : LWL-Museum für Naturkunde, 2016, S. 22–39
ELSA | Download (ext.)
 
[63]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6595
Lohr, Mathias: Die Libellenarten in Nordrhein-Westfalen. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 64–67
ELSA
 
[62]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6596 | OA
Lohr, Mathias ; Conze, Klaus-Jürgen: Libellen und ihre Erforschung in Nordrhein-Westfalen – eine lange Geschichte. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 48–55
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[61]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6597 | OA
Lohr, Mathias: Klima in NRW. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 40–47
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[60]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6598 | OA
Lohr, Mathias: Erythromma lindenii Selys, 1840. Pokaljungfer. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 146–149
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[59]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6599 | OA
Lohr, Mathias: Aeshna affinis Vander Linden, 1820. Südliche Mosaikjungfer. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 178–181
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[58]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6600 | OA
Lohr, Mathias: Anax parthenope Selys, 1839. Kleine Königslibelle. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 220–223
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[57]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6601 | OA
Lohr, Mathias: Brachytron pratense Muller, 1764. Früher Schilfjäger. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 224–227
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[56]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6602 | OA
Lohr, Mathias: Gomphus flavipes Charpentier, 1825. Asiatische Keiljungfer. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 228–233
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[55]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6603 | OA
Lohr, Mathias: Gomphus pulchellus Selys, 1840. Westliche Keiljungfer. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 234–237
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[54]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6604 | OA
Lohr, Mathias: Onychogomphus forcipatus Linnaeus, 1758. Kleine Zangenlibelle. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 242–245
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[53]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6605 | OA
Lohr, Mathias: Crocothemis erythraea Brulle, 1832. Feuerlibelle. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 282–285
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[52]
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6606
Lohr, Mathias: Ausgewählte Gebiete mit bedeutenden Libellenvorkommen in Nordrhein-Westfalen. In: Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., 2016, S. 366–367
ELSA
 
[51]
2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6607 | OA
Lohr, Mathias ; Riedl, Ulrich: Durch Insekten Auen besser verstehen – Schaukästen (Dioramen) für das NaturForum Bislicher Insel. In: Auenmagazin : Magazin des Auenzentrums Neuburg a.d. Donau, Auenzentrum (2016), Nr. 10, S. 38–42
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[50]
2016 | Monographie | ELSA-ID: 6608
Dieterich, Martin ; Heintschel, Sebastian ; Hausberg, Malina ; Mück, Jens ; Bauer, Tobias ; Berger, Jochen ; Dorsch, Heike ; Zürcher, Arno ; u. a.: Biomassekulturen der Zukunft aus Naturschutzsicht : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben (FKZ-Nr. 3511 82 150) , BfN-Skripten. Bd. 442. Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016
ELSA | Dateien verfügbar
 
[49]
2015 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6657
Kalkman, V. J. ; Lohr, Mathias: Leucorrhinia rubicunda (Linnaeus, 1758). In: Boudot, J.-P. ; Kalkman, V. J. (Hrsg.): Atlas of the European dragonflies and damselflies. Netherlands : KNNV, 2015, S. 265–267
ELSA
 
[48]
2015 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6658
Kalkman, V. J. ; Lohr, Mathias: Cordulia aenea (Linnaeus, 1758). In: Boudot, J.-P. ; Kalkman, V. J. (Hrsg.): Atlas of the European dragonflies and damselflies. Netherlands : KNNV, 2015, S. 232–233
ELSA
 
[47]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6659
Lohr, Mathias: Erythromma lindenii (Selys, 1840). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 98–101
ELSA
 
[46]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6660
Ott, J. ; Conze, K.-J. ; Günther, Alicia ; Lohr, Mathias ; Mauersberger, R. ; Roland, H.-J. ; Suhling, F.: Rote Liste und Gesamtartenliste der Libellen Deutschlands mit Analyse der Verantwortlichkeit. In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. Bd. 2 (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 395–422
ELSA
 
[45]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6664
Lohr, Mathias ; Mauersberger, R. ; Brockhaus, T.: Aeshna isoceles (Müller, 1767). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 146–149
ELSA
 
[44]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6665
Clausnitzer, H.-J. ; Lohr, Mathias: Boyeria irene (Fonscolombe, 1838). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 178–181
ELSA
 
[43]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6666
Lohr, Mathias ; Martens, A. ; Weihrauch, F.: Brachytron pratense (Müller, 1764). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 182–185
ELSA
 
[42]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6667
Lohr, Mathias: Sympetrum flaveolum (Linnaeus, 1758). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 310–313
ELSA
 
[41]
2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6668
Moritz, R. ; Roland, H.-J. ; Lohr, Mathias: Sympetrum meridionale (Selys, 1841). In: Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. (2015), Nr. Libellula Supplement 14, S. 318–321
ELSA
 
[40]
2013 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6669 | OA
Fiebig, Isabel ; Lohr, Mathias: Libellengemeinschaften oligotroph-saurer Sekundärgewässer im Solling, Süd-Niedersachsen (Odonata). In: Libellula, Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2013), Nr. 32, S. 115–139
ELSA | Download (ext.)
 
[39]
2013 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6670 | OA
Lohr, Mathias: Zur Bestäubungsökologie des Frauenschuh, Cypripedium calceolus, im Weserbergland (Orchidaceae; Insecta: Hymenoptera). In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser Bd. 24, NEW (2013), S. 23–40
ELSA | Download (ext.)
 
[38]
2012 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6671 | OA
Lohr, Mathias ; Brust, Vera ; Riedl, Ulrich: Feldvögel im Kreis Höxter (NRW) – Habitatnutzung und Auswirkungen des Anbaus nachwachsender Rohstoffe auf die Avifauna. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser Bd. 23, NEW (2012), S. 3–34
ELSA | Download (ext.)
 
[37]
2011 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3573 | OA
Lohr, Mathias ; Riedl, Ulrich: Landschaft „be-greifen“ – ein interdisziplinäres Studienprojekt zur ökologischen Landschaftsanalyse. In: Fachbereich 9 - Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung ; Fachgruppe Landschaftsplanung (Hrsg.): Landschaftsarchitektur und Umweltplanung im Verbund - Aktuelle Aufgaben und internationale Kooperationen . Höxter : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2011, S. 43–49
ELSA | Download (ext.)
 
[36]
2011 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6672 | OA
Liebelt, Ralf ; Lohr, Mathias ; Beinlich, Burkhard: Zur Verbreitung der Gestreiften und der Zweigestreiften Quelljungfer (Cordulegaster bidentata und C. boltonii) im Kreis Höxter (Insecta, Odonata, Cordulegastridae). In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser Bd. 22, NEW (2011), S. 3–18
ELSA | Download (ext.)
 
[35]
2009 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6551
Lohr, Mathias: Riesen-Urzeitlibelle Meganeura monyi als Touristen-Attraktion und Symbol regionaler Identität. In: Libellennachrichten Bd. 22 (2009), S. 14–15
ELSA
 
[34]
2008 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 6552
Conze, K.-J. ; Lohr, Mathias ; Brockhaus, T. ; Mauersberger, R. ; Suhling, F.: Libellen in Deutschland – Arbeitsstand und Fragestellungen für das Atlasprojekt auf Bundesebene. In: Tagungsband zum 27. Jahrestagung der Gesellschaft deutschsprachiger Odonataologen (GdO e. V.) , 2008, S. 57–58
ELSA
 
[33]
2007 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6553 | OA
Beinlich, Burkhard ; Lohr, Mathias: Zur Tierwelt des NSG „Grundlose-Taubenborn“ bei Höxter. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , NEW (2007), Nr. 19, S. 41–59
ELSA | Download (ext.)
 
[32]
2007 | Dissertation | ELSA-ID: 6554
Lohr, Mathias: Libellen in europäischen Flusslandschaften. Besiedlungsdynamik und Habitatnutzung von Libellengemeinschaften am Unteren Allier (Frankreich) und der Oberweser (Deutschland), Arbeiten aus dem Institut für Landschaftsökologie Münster . Bd. 17. Bösensell Gem. Senden : Wolf & Kreuels, 2007
ELSA
 
[31]
2007 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6557
Lohr, Mathias ; Weihrauch, F. ; Wildermuth, H.: Buchbesprechung. Daniel Grand & Jean-Pierre Boudot (2006) Les Libellules de France, Belgique et Luxembourg. In: Libellula (2007), Nr. 26, S. 273–277
ELSA
 
[30]
2006 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6555
Ferreira, S. ; Grosso-Silva, J.M. ; Lohr, Mathias ; Weihrauch, F. ; Jödicke, R.: A critical checklist of the Odonata of Portugal. In: International Journal of Odonatology Bd. 9, Backhuys (2006), Nr. 2, S. 133–150
ELSA
 
[29]
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6558
Lohr, Mathias: Libellenbeobachtungen in Südportugal (Odonata). In: Libellula Bd. 24 (2005), Nr. 1/2, S. 87–107
ELSA
 
[28]
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6559
Lohr, Mathias: Selysiothemis nigra (Vander Linden, 1825) new for Portugal (Anisoptera Libellulidae). In: Notulae Odonatologicae (2005), Nr. 6, S. 57–58
ELSA
 
[27]
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6560 | OA
Lohr, Mathias: Das Naturschutzgebiet „Körbecker Bruch“ bei Körbecke. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser (2005), Nr. 17, S. 75–80
ELSA | Download (ext.)
 
[26]
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6561 | OA
Lohr, Mathias: Das Naturschutzgebiet „Auf dem Berenbruch“ bei Fürstenau. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, NEW (2005), Nr. 17, S. 92–97
ELSA | Download (ext.)
 
[25]
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6562 | OA
Lohr, Mathias ; Grawe, Frank: Das Dreizähnige Knabenkraut (Orchis tridentata) im Kreis Höxter. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , NEW (2005), Nr. 17, S. 3–74
ELSA | Download (ext.)
 
[24]
2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6585 | OA
Lohr, Mathias ; Proess, R. ; Schorr, M. ; Zimmermann, M.: Reproduktionsnachweise für Oxygastra curtisii am luxemburgisch-deutschen Grenzfluss Our (Odonata: Corduliidae). In: Libellula Bd. 23, Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2004), Nr. 3/4, S. 173–178
ELSA | Download (ext.)
 
[23]
2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6586
Baierl, E. ; Lohr, Mathias: Nouvelles observations de Trithemis annulata (Palisot de Beauvois, 1805) dans le departement de l’Herault (Odonata, Anisoptera, Libellulidae). In: Martinia Bd. 20 (2004), Nr. 1, S. 15
ELSA
 
[22]
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6587
Lohr, Mathias: Der Untere Allier und seine Libellenfauna– naturnahes Referenzgewässer für vergleichbare mitteleuropäische Flüsse? In: Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) . Magdeburg/Dessau (2003), Nr. 4, S. 25–26
ELSA
 
[21]
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6588
Lohr, Mathias: Zur Ausbreitung von Crocothemis erythraea in der nordrhein-westfälischen und niedersächsischen Oberweserniederung. In: Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) . Magdeburg/Dessau (2003), Nr. 4, S. 26
ELSA
 
[20]
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6589
Lohr, Mathias: Crocothemis erythraea auch in Niedersachsen (Odonata: Libellulidae). In: Libellula Bd. 22 (2003), Nr. 1/2, S. 35–39
ELSA
 
[19]
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6590
Lohr, Mathias: Étude faunistique des Odonates des plaines alluviales de l’Allier et de quelques affluents au nord-ouest de Moulins (Départements de l’Allier, du Cher et de la Nièvre). In: Martinia Bd. 19 (2003), Nr. 4, S. 123–148
ELSA
 
[18]
2002 | Monographie | ELSA-ID: 6591
Gerken, Bernd ; Dörfer, Karsten ; Lohr, Mathias ; Schumacher, E. ; Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg (Hrsg.): Auenregeneration an der Oberweser. Ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue, Angewandte Landschaftsökologie. Bd. 46. Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2002
ELSA
 
[17]
2001 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6592
Lohr, Mathias: Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Empfehlungen zur Erfassung im Rahmen der Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. In: Fartmann, T. ; Gunnemann, H. ; Salm, P. ; Schröder, E. ; Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg (Hrsg.): Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie, Angewandte Landschaftsökologie . Bd. 42. Münster : BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverlag, 2001, S. 99–102
ELSA
 
[16]
2001 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6775 | OA
Lohr, Mathias ; Mitzka, Hanns-Dieter : Die Libellenfauna der Weserrandsenke „Taubenborn“  bei Höxter ( Insecta: Odonata ). In: Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge-Weser : Naturkundlicher Verein Egge-Weser Bd. 14, Naturkundlicher Verein Egge-Weser (2001), S. 31–50
ELSA | Download (ext.)
 
[15]
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6776 | OA
Leifeld, Dirk ; Lohr, Mathias: Erstfund von Gomphus flavipes an der Oberweser. In: Libellula Bd. 19. Heidelberg , Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2000), Nr. 3/4, S. 222–231
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[14]
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6777
Lohr, Mathias: Réproduction de Trithemis annulata (Palisot de Beauvois, 1805) dans le département des Pyrénées-Orientales (Odonata, Libellulidae). In: Martinia : revue scientifique de la Société Française d’Odonatologie Bd. 16.   Bois-d’Arcy (2000), Nr. 2, S. 52–52
ELSA
 
[13]
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6778
Gerken, B. ; Böttcher, H. ; Leifeld, D. ; Lohr, Mathias ; Dörger, K. ; Leushacke-Schneider, C.: Beurteilung von Regenerationsmaßnahmen durch vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen – Beispiele aus der Oberweserniederung. In: Angewandte Landschaftsökologie Bd. 37, Bundesamt für Naturschutz (2000), S. 205–216
ELSA
 
[12]
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6779
Lohr, Mathias ; Walter, A.: Neue Wege für die Flußlandschaft – Regeneration von Auenstandorten. In: Texte zur Wanderausstellung der Projektgruppe „Oberweserniederung“. – Auen-Regeneration, Projektinformationen (2000), S. 15–32
ELSA
 
[11]
1999 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6780
Ehlert, C. ; Lohr, Mathias: Erstnachweis von Serapias nurrica für das italienische Festland. In: Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg / Arbeitskreis Heimische Orchideen Baden-Württemberg Bd. 31. Stuttgart, AHO (1999), Nr. 4, S. 961–964
ELSA
 
[10]
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6781
Gerken, B. ; Böttcher, H. ; Böwingloh, F. ; Dörfer, K. ; Leushacke-Schneider, C. ; Lohr, Mathias ; Robinson, A.: Regeneration auentypischer Standorte an der Oberweser. In: Angewandte Landschaftsökologie / Bundesamt für Naturschutz Bd. 23. Bonn-Bad Godesberg, Bundesamt für Naturschutz (1998), S. 53–72
ELSA
 
[9]
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6782
Gerken, Bernd ; Böttcher, H: ; Böwingloh, F. ; Dörfer, Karsten ; Leifeld, D. ; Leushacke-Schneider, C. ; Lohr, Mathias ; Robinson, A.: Hechtgräben - Naturoase und kulturhistorisches Relikt. Ein Beispiel für erhaltenswürdige Kleinstrukturen in der Kulturlandschaft. In: Auen-Regeneration, Fachbeiträge. Höxter (1998), S. 25–38
ELSA
 
[8]
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6783
Gerken, Bernd ; Böttcher, H: ; Böwingloh, F. ; Dörfer, Karsten ; Leifeld, D. ; Leushacke-Schneider, C. ; Lohr, Mathias ; Robinson, A.: Kleingewässer in Auen - „Kinderstuben“ nicht nur für Fische. In: Auen-Regeneration, Fachbeiträge. Höxter (1998), S. 39–56
ELSA
 
[7]
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6784
Gerken, Bernd ; Böttcher, H: ; Böwingloh, F. ; Dörfer, Karsten ; Leifeld, D. ; Leushacke-Schneider, C. ; Robinson, A. ; Wienhöfer, Mathias: Treibgut und Genist - Landschaftsmüll oder Quelle und Antrieb dynamischer Lebensvorgänge in Auen? . In: Auen-Regeneration, Fachbeiträge. Höxter (1998), S. 1–24
ELSA
 
[6]
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6785
Gerken, Bernd ; Böttcher, H: ; Böwingloh, F. ; Dörfer, Karsten ; Leifeld, D. ; Leushacke-Schneider, C. ; Robinson, A. ; Wienhöfer, Mathias: Projektvorstellung zum E+E-Vorhaben „Oberweserniederung“. Eine kurze Einführung in das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Regeneration landschaftstypischer Auenstandorte in der Oberweserniederung“. In: Auen-Regeneration (Projektinformationen) (1998), S. 1–14
ELSA
 
[5]
1993 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6787 | OA
Gerken, Bernd ; Wienhöfer, Mathias: Biozönologische Betrachtungen an Libellen einer französischen Flußaue im Rahmen eines tierökologischen Geländepraktikums. In: Libellula Bd. 12. Heidelberg , Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (1993), Nr. 3/4, S. 249–267
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
[4]
1993 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6937
Wienhöfer, Mathias: Funde von Varietäten der Ophrys apifera HUDSON in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Gebieten. In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen Bd. 10 (1993), Nr. 1, S. 88–94
ELSA
 
[3]
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6788
Wienhöfer, Mathias: Ophrys apifera HUDS. x Ophrys holosericea (BURM.fil.) W. GREUTER ssp. elatior (GUMPRECHT) GUMPRECHT – eine neue Hybride (Nothosubspecies) aus Baden-Württemberg. In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen Bd. 6.   [wechselnde Verlagsorte] , AHO (1989), Nr. 2, S. 72–75
ELSA
 
[2]
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6789
Wienhöfer, Mathias: Zur Verbreitung und Gefährdung von Anacamptis pyramidalis in Nordrhein-Westfalen (NRW). In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen Bd. 6.   [wechselnde Verlagsorte] , AHO (1989), Nr. 1, S. 143–155
ELSA
 
[1]
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6790
Wienhöfer, Mathias: Die ehemalige Verbreitung von Spiranthes spiralis in Nordrhein-Westfalen (NRW). In: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen Bd. 6.   [wechselnde Verlagsorte] , AHO (1989), Nr. 1, S. 106–120
ELSA
 

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Din 1505-2

Export / Einbettung