5 Publikationen
2024 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 11929
Pilar von Pilchau, Katharina, et al. “Verfügbarkeit, Qualität und Informationsgehalt von Geodaten für eine Fließweganalyse im Kontext Starkregen im ländlich geprägten Raum.” Umweltinformationssysteme - Digitalisierung im Zeichen des Klimawandels und der Energiewende (UIS 2023), edited by Frank Fuchs-Kittowski et al., Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024, pp. 155–66, https://doi.org/10.1007/978-3-658-43735-0_11.
ELSA
| DOI
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9478
Maas, Klaus. “Eine Sicht auf Natur und Landschaft (und Meer).” Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, edited by Ulrich Riedl and SubstainableCampus Höxter, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, 2022, pp. 85–87.
ELSA
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12414
Maas, Klaus. “Umweltingenieurwesen als Gesellschaftswissenschaft .” 50 Jahre Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, edited by Martin Ludwig Hofmann et al., Spurbuchverlag, 2021, pp. 117–22.
ELSA
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12421
Maas, Klaus, et al. “Beitrag der TH OWL zum Masterplan Sustainable Campus Höxter. Entscheidungsprozesse nutzen und Projektarbeit einbringen.” 50 Jahre Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, edited by Martin Ludwig Hofmann et al., Spurbuchverlag, 2021, pp. 185–92.
ELSA
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9924
Maas, Klaus, and Burkhard Wrenger. “Fernerkundung und Drohnen als Analyse-Werkzeuge in der Kulturlandschaft.” 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft, edited by Ulrich Riedl et al., 2018, pp. 60–63.
ELSA
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
5 Publikationen
2024 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 11929
Pilar von Pilchau, Katharina, et al. “Verfügbarkeit, Qualität und Informationsgehalt von Geodaten für eine Fließweganalyse im Kontext Starkregen im ländlich geprägten Raum.” Umweltinformationssysteme - Digitalisierung im Zeichen des Klimawandels und der Energiewende (UIS 2023), edited by Frank Fuchs-Kittowski et al., Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024, pp. 155–66, https://doi.org/10.1007/978-3-658-43735-0_11.
ELSA
| DOI
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9478
Maas, Klaus. “Eine Sicht auf Natur und Landschaft (und Meer).” Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, edited by Ulrich Riedl and SubstainableCampus Höxter, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, 2022, pp. 85–87.
ELSA
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12414
Maas, Klaus. “Umweltingenieurwesen als Gesellschaftswissenschaft .” 50 Jahre Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, edited by Martin Ludwig Hofmann et al., Spurbuchverlag, 2021, pp. 117–22.
ELSA
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12421
Maas, Klaus, et al. “Beitrag der TH OWL zum Masterplan Sustainable Campus Höxter. Entscheidungsprozesse nutzen und Projektarbeit einbringen.” 50 Jahre Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, edited by Martin Ludwig Hofmann et al., Spurbuchverlag, 2021, pp. 185–92.
ELSA
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9924
Maas, Klaus, and Burkhard Wrenger. “Fernerkundung und Drohnen als Analyse-Werkzeuge in der Kulturlandschaft.” 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft, edited by Ulrich Riedl et al., 2018, pp. 60–63.
ELSA